Drachen, Teig und Kekse: Backen als Erlebnis

INTERSPAR lädt österreichweit Kinder zum gemeinsamen Keksbacken ein und bietet spielerische Küche.

20.11.2025 10:50
Redaktion
© Interspar /Wildbild
Weihnachtskekse backen mit INGO, der Spürnase von INTERSPAR!

Immer weniger Kinder erleben heute, wie Teig entsteht, wie Formen gestochen oder Farben gemischt werden. Viele Eltern kochen unter Zeitdruck – Fertiggerichte ersetzen oft den Blick in die eigene Küche. INTERSPAR versucht, diesem Trend mit einem einfachen Ansatz zu begegnen: Kinder dürfen in den Gastronomiestandorten selbst Hand anlegen und Weihnachtskekse backen – mit Teig, Formen und Deko, die vor Ort bereitstehen.

Der Drachenfreund INGO, die bekannte Kinderfigur der Marke, begleitet die jungen Teilnehmer, verteilt Kochmützen und kleine Backutensilien und steht für Erinnerungsfotos bereit. Der spielerische Zugang soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Berührungsängste abbauen. Was zuhause selten passiert, wird hier selbstverständlich: Kinder kneten, rollen, dekorieren – und nehmen ihre eigenen Backergebnisse mit nach Hause.

Gastronomie als Anlaufstelle für Familien

Die Initiative findet in INTERSPAR-Restaurants in nahezu allen Bundesländern statt. Viele Familien verbinden den Besuch mit einem Essen vor Ort: Von klassischen Gerichten wie Wiener Schnitzel bis zu Pasta reicht das Angebot; für die Jüngeren gibt es eine INGO-Box mit kindgerechtem Menü.

Der Back-Workshop ist bewusst niedrigschwellig gehalten. Alles Notwendige steht bereit, Zusatzkosten entstehen nicht. Gerade für Familien, denen es an Platz, Küchenausstattung oder schlicht Zeit fehlt, bietet das Format einen unkomplizierten Zugang zum gemeinsamen Tun.

Kleine Patisseries von morgen?

Ob die Kinder hier zu zukünftigen Pâtissiers heranwachsen, bleibt offen – doch der pädagogische Wert liegt auf der Hand. Sinneserfahrung, Feinmotorik, gemeinschaftliches Arbeiten und das Erfolgserlebnis, etwas Selbstgemachtes mit nach Hause zu nehmen, gehören zu den stärksten Motiven solcher Aktionen. SPAR-Tochter INTERSPAR positioniert sich damit einmal mehr an einer Schnittstelle, an der Handel, Gastronomie und Freizeitgestaltung ineinandergreifen.

Weihnachtskekse backen mit INGO, der Spürnase von INTERSPAR

Auch abseits der Workshops begleitet INGO die jungen Kunden durch Rätsel, Bastelideen oder ein eigenes Magazin, das viermal im Jahr erscheint. Eine Art Dauerpräsenz, die das spielerische Lernen jenseits des Einkaufskorbs fortsetzt.

Termine bis kurz vor Weihnachten

In fast allen Bundesländern läuft die Back-Aktion der INTERSPAR mit INGO. In Wien erfolgt sie typischerweise im Advent – im Zeitraum Anfang Dezember bis kurz vor Weihnachten – mit Terminen etwa freitags und samstags am Nachmittag. So können Familien gezielt eine Back-Session einplanen.

Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort über die Rezeption des jeweiligen INTERSPAR-Hypermarkts oder über die Online-Plattform auf der Website von INTERSPAR unter interspar.at (Abschnitt „News & Events“).

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen