Tourismusberufe hautnah beim Day of Experience

Beim Day of Experience konnten über 400 Jugendliche aus ganz Österreich Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelgewerbe praktisch kennenlernen.

20.11.2025 11:42
red04
© WKK
An sechs Praxisstationen stellten Lehrlinge gemeinsam mit ihren Ausbildern ihre Berufe vor und luden die Jugendlichen zum Mitmachen ein.

Über 400 Jugendliche aus ganz Österreich nutzten beim gestrigen „Day of Experience“ die Möglichkeit, Berufe in der Gastronomie, Hotellerie und im Lebensmittelgewerbe kennenzulernen. Die Veranstaltung wurde von den Fachgruppen der Wirtschaftskammer gemeinsam mit der Fachberufsschule Warmbad Villach organisiert.

Praktische Erfahrungen

An sechs Stationen konnten die Teilnehmer selbst aktiv werden. Sie probierten etwa aus, Desserts zu garnieren, Kaffee zuzubereiten oder Gäste zu bedienen. Stefan Sternad, Fachgruppenobmann der Gastronomie, erklärte, dass Jugendliche oft wenig Vorstellung von den Ausbildungsberufen in der Branche hätten. „Wenn sie aber selbst Hand anlegen, erkennen sie, wie kreativ, abwechslungsreich und zukunftssicher diese Berufe sind“, so Sternad.

Lehrstellenbörse im Speed-Dating-Format

Ein besonderer Programmpunkt war die Lehrstellenbörse. Unternehmen präsentierten gemeinsam mit ihren Lehrlingen offene Ausbildungsplätze und gaben Einblicke in die Anforderungen der jeweiligen Berufe. Landesausbildungsreferent Franz Huditz lobte die hohe Motivation der Jugendlichen und die positive Stimmung: „Wer einmal erlebt hat, wie stolz Lehrlinge auf ihre Arbeit sind, versteht, warum die Lehre ein so wichtiger Teil unserer Wirtschaft ist.“

Berufliche Zukunft

Der „Day of Experience“ soll Jugendlichen frühzeitig Orientierung bieten und Interesse für handwerkliche und touristische Berufe wecken. Die praktischen Erfahrungen sollen helfen, Hemmschwellen abzubauen und konkrete Vorstellungen von möglichen Ausbildungswegen zu entwickeln. Angesichts des derzeit spürbaren Mangels an Arbeitskräften in der österreichischen Gastronomie und Hotellerie gewinnt die Nachwuchsförderung für die Betriebe zusätzliche Bedeutung.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen