Air Astana schließt sich CO2 Connect an
Mit dem Beitritt setzt Air Astana ein Zeichen für eine nachhaltigere Luftfahrt in Zentralasien und bietet Reisenden mehr Transparenz.
Die kasachische Fluggesellschaft Air Astana ist als erste Airline Zentralasiens und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) der Nachhaltigkeitsinitiative CO2 Connect des internationalen Luftfahrtverbandes IATA beigetreten. Diese Initiative soll dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß im Luftverkehr präziser zu erfassen und somit fundierte Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen zu ermöglichen.
Was ist CO2 Connect?
CO2 Connect ist ein von der International Air Transport Association (IATA) entwickeltes System, das Fluggesellschaften dabei unterstützt, den Kohlenstoffdioxidausstoß ihrer Flüge möglichst genau zu berechnen. Dabei werden streckenbezogene Daten von über 50 teilnehmenden Airlines in einen Emissionsrechner eingespeist, der es Passagieren und Unternehmen ermöglicht, ihre tatsächlichen Emissionen für eine bestimmte Flugroute besser nachzuvollziehen.
Die Berechnungen basieren auf Faktoren wie Flugzeugtyp, Treibstoffverbrauch, Passagierauslastung und Frachtanteil. Dadurch erhalten nicht nur Fluggesellschaften, sondern auch Reisende und Unternehmen transparente und realistische CO₂-Werte für ihre Reisen. CO2 Connect trägt dazu bei, eine einheitliche und zuverlässige Berechnungsmethode zu etablieren, die als Basis für nachhaltige Entscheidungen und Reduktionsmaßnahmen dient.
Beitrag zur Klimastrategie
Mit dem Beitritt zu CO2 Connect setzt Air Astana ein Zeichen für eine nachhaltigere Luftfahrt in Zentralasien. Das Unternehmen stellt ab sofort detaillierte, streckenspezifische Emissionsdaten zur Verfügung, die in den globalen Rechner der IATA einfließen.
„Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels ist die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten entscheidend für die Zukunft der Luftfahrt“, erklärt Peter Foster, CEO von Air Astana. „Wir freuen uns darauf, als Teil von CO2 Connect gemeinsam mit anderen Fluggesellschaften weltweit dieses wichtige Thema voranzutreiben.“
Transparenz für Passagiere
Die Teilnahme an CO2 Connect bedeutet für Air Astana nicht nur eine Verbesserung ihrer internen Nachhaltigkeitsstrategie, sondern bietet auch Reisenden mehr Transparenz. Kunden können ihre individuellen CO₂-Emissionen pro Flug berechnen und sich bewusst für Maßnahmen zur Kompensation entscheiden.
(PA/red)