Bergurlaub und Erholung im Castello am Gerlospass
Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten lädt zu Wanderungen, Biketouren und ruhigen Spa-Momenten ein.

Auf 1.600 Metern Höhe, direkt am Gerlospass gelegen, empfängt das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten seine Gäste mit einem Panorama über die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen. Die Gastgeberfamilie Eder führt das seit fast zehn Jahren bio-zertifizierte Haus als Allergikerhotel, in dem Zirben- und Gesundheitszimmer für besonders erholsamen Schlaf sorgen.
Zwischen Gipfeln und Wasserfällen
Die umliegende Bergwelt bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivurlauber. Gleich zwei der schönsten Hochtäler des Nationalparks Hohe Tauern, das Wildgerlostal und das Krimmler Achental, starten unweit vom Hotel. Bergbahnen in den Kitzbüheler Alpen erschließen zudem aussichtsreiche Touren rund um Königsleitenspitze, Ochsenkopf und Isskogel. Direktbucher erhalten die Free Mountain Card, mit der Bergbahnen, Wanderbus und E-Bike-Verleih inklusive sind.

Als Basislager für Trekker eignet sich das Castello Königsleiten besonders für Etappen des 275 Kilometer langen Hohe Tauern Panorama Trails. Hotelchef Christian Eder empfiehlt Kombinationen aus Hüttenübernachtung und anschließenden Entspannungstagen im Hotel. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet in der Region ein Netz von 1.000 Kilometern Radwegen mit insgesamt 40.000 Höhenmetern. Beliebte Strecken führen von Königsleiten über das Nadernachtal zur Salzachalm oder auf den Isskogel.
Ausklang im Spa und bei Bio-Kulinarik
Nach sportlichen Stunden in der Natur sorgt der hauseigene Spa-Bereich mit Infrarotkabine, Sole-Dampfbad, Kräuter- und Finnensauna für Regeneration. Massagen mit Johanniskraut- oder Arnikaöl lindern Muskelkater und fördern Entspannung. Küchenchef Robert setzt beim abendlichen Vier-Gänge-Menü auf regionale Bio-Produkte, die den Tag genussvoll abrunden.
Weitere Informationen: www.castello-koenigsleiten.at
(PA7red)