Caravelle Seereisen: Jägersberger dreht ab

Edwin Krammer übernimmt die Geschäftsführung beim traditionsreichen Kreuzfahrtanbieter in Wien, Landstraße.

08.07.2025 9:52
Redaktion
© Royal Caribbean
Royal Caribbean's Serenade of the Seas

Der renommierte Kreuzfahrtveranstalter Caravelle Seereisen hat neue Eigentümer: Gärtner Reisen sowie der Vertriebsprofi Edwin Krammer haben die Caravelle Seereisen G.m.b.H. übernommen. Mit der Übernahme wurde Krammer zugleich als neuer handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer bestellt.

Branchenkenner mit Kreuzfahrterfahrung

Mit Edwin Krammer übernimmt ein langjähriger Kenner der Reisebranche das Ruder bei Caravelle. Der ausgebildete Hotelbetriebswirt war über viele Jahre in leitender Position bei Hapag-Lloyd Cruises tätig und zählte zu den prägenden Persönlichkeiten im Vertrieb von Premium- und Luxusreisen im österreichischen Markt. Zuletzt war er als Verkaufsleiter Ost für Hapag-Lloyd verantwortlich und wechselte im Herbst 2024 in das Managementteam von Columbus Reisen, wo er die Leitung des Flagship-Reisebüros im Stammhaus übernahm.

Nun kehrt Krammer in den Kreuzfahrtbereich zurück – und zwar mit unternehmerischer Verantwortung. Er kündigt an, sich in Kürze persönlich bei Partnerbüros und Wegbegleitern zu melden. Für Anfragen ist er direkt unter oder telefonisch erreichbar.

Abschied mit Ahoi

Mit der Übergabe zieht sich Manfred Jägersberger nach fast drei Jahrzehnten aus der operativen Leitung von Caravelle Seereisen zurück. In einem persönlichen Schreiben bedankt er sich bei Reisebüros und Partnern für die langjährige Zusammenarbeit, insbesondere für die Unterstützung bei der Bewerbung von Reedereien und Kreuzfahrtrouten. Jägersberger bleibt dem Unternehmen vorerst als Consultant verbunden.

Traditionsmarke wird fortgeführt

Caravelle Seereisen wurde 1986 von Tassos Stylianopoulos gegründet und zählt zu den etablierten Kreuzfahrtveranstaltern in Österreich. Gemeinsam mit seinem Sohn Andreas Stylianopoulos und zuletzt Manfred Jägersberger hat das Unternehmen ein starkes Netzwerk aufgebaut. Zu den Partnerbüros zählen renommierte Reiseagenturen in allen Bundesländern – von Wien bis Vorarlberg.

Der neue Eigentümer Krammer wird an dieser Struktur anknüpfen und die Zusammenarbeit mit dem Fachvertrieb weiter ausbauen. Ziel bleibt es, maßgeschneiderte Hochsee- und Flussreisen für Individual- und Gruppenreisende auf höchstem Niveau anzubieten.

(red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen