Cavallino Bianco eröffnet Strandresort in Venetien

Direkt am Strand von Caorle entsteht ein neues Familienresort, das Wellness und Meerblick vereint.

12.08.2025 15:12
Redaktion
© Cavallino Bianco
Terrasse des Cavallino Bianco Caorle Venezia (Visualisierung)

Zwischen Pinienhain und Adria bringt das neue Cavallino Bianco Caorle – Venezia das preisgekrönte Konzept des Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel in St. Ulrich erstmals ans Meer. Geplant ist ein Luxus-Familienresort, das Design, Komfort und ganzheitliches Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Die Eröffnung ist für Mai 2026 vorgesehen.

Spa-Erlebnis mit Meerblick

Herzstück des neuen Resorts ist der großzügige Spa- und Wellnessbereich. Gäste erwartet eine hochwertige Ausstattung mit beheizten Pools, verschiedenen Themen-Saunen und einer Beauty-Farm, die maßgeschneiderte Behandlungen anbietet. Der Infinity Sky Pool auf der Dachterrasse verspricht dabei einen unvergesslichen Blick über das Meer – perfekt für Momente der Ruhe und Regeneration.

Das Spa-Angebot richtet sich an alle Familienmitglieder: Während Erwachsene in einer Atmosphäre der Achtsamkeit abschalten, stehen auch kindgerechte Bereiche und Anwendungen zur Verfügung. So wird das Spa zu einem Ort, an dem Erholung und Familienzeit harmonisch ineinanderfließen.

Eine moderne Wasseroase entsteht im Cavallino Bianco Caorle Venezia (Visualisierung)

Getragen wird das Projekt von der Vision und Leidenschaft von Ralph A. Riffeser, CEO und Inhaber des Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel in St. Ulrich.

Komfort bis ins Detail

Die 101 Suiten – zwischen 48 und 118 m² groß – sind lichtdurchflutet, elegant gestaltet und mit zwei Bädern, getrennten Schlafbereichen und privater Terrasse ausgestattet. Kulinarische Vielfalt in den hauseigenen Restaurants und eine fantasievoll gestaltete Kinderspiellandschaft runden das Angebot ab.

Mit einer privaten Strandfläche von 50.000 m², exklusiv für Hotelgäste, setzt das Cavallino Bianco Caorle – Venezia neue Maßstäbe an der Adriaküste – im Mai 2026 startet der Betrieb.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen