Die Steiermark lädt zum Schwitzen am Heldenplatz

Am Heldenplatz in Wien wurde eine steirische Bio-Sauna eröffnet, die Stadtbesuchern und Einheimischen Entspannung mitten in der Bundeshauptstadt bieten soll.

11.11.2025 13:39
red04
© Verein der Steirer in Wien/Andreas Scheiblecker
v. l. n. r.: Andreas Zakostelsky (Obmann des Vereins der Steirer in Wien), Michael Zinggl (Saunameister der Therme Bad Waltersdorf), Elisabeth Hakel (Obmann-Stellvertreterin und Schriftführerin des Vereins der Steirer in Wien), Christian Contola (Geschäftsführer des Tourismusverbands Thermen- & Vulkanland)

Am Heldenplatz in Wien wurde am heutigen 11. November offiziell eine steirische Bio-Sauna eröffnet. Das neue Angebot soll Stadtbesuchern und Einheimischen eine Möglichkeit zur Entspannung und Erholung mitten in der Hauptstadt bieten. Die „Heldenplatz-Sauna“ wurde vom Verein der Steirer in Wien initiiert.

Integration in das Stadtbild

Für die Sauna wurde auf dem Heldenplatz ein eigener Bereich geschaffen. Laut Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien, habe man darauf geachtet, dass die neue Wellnesslandschaft architektonisch zum historischen Ensemble passt. „Hier hätte auch der Kaiser gerne sauniert!“, so Zakostelsky, der sich auch beim ausführenden Architekt und dem Bundesdenkmalamt bedankte.

Steirische Sauna-Kultur in Wien

Christian Contola, Geschäftsführer des Tourismusverbands Thermen- & Vulkanland und Betreiber der Sauna, betonte, dass die Umsetzung des Projekts in der Bundeshauptstadt eine Herausforderung gewesen sei. Am Eröffnungstag ist der Eintritt für die Öffentlichkeit kostenlos. Die erste Besucherin kommentierte: „In der Sauna zu sitzen, den Heldenplatz, das Heldentor, das naturhistorische Museum und das Parlament zu sehen, das war einfach großartig.“ Michael Zinggl, Saunameister der Therme Bad Waltersdorf, leitete die Saunaaufgüsse.

Steiermark in Wien präsent

Am 9. Jänner 2026 findet in der Hofburg wieder der traditionelle Steirerball statt. Mit Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten wie einer Weinstraße und einer Buschenschank wollen die Steirer auch auf diesem Wege in Wien ihre Kultur und Traditionen zeigen und in der Hauptstadt sichtbar vertreten sein.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen