Feststimmung mit Bergblick im Hotel Edelweiss

Das Hotel Edelweiss im Zentrum von Berchtesgaden verbindet Unterkunft, Gastronomie und Nähe zu den Sehenswürdigkeiten der Region.

06.11.2025 9:45
red04
© Hotel Edelweiss Berchtesgaden
Außenansicht des Hotels

Berchtesgaden im Südosten Bayerns ist für seine historische Altstadt bekannt. Gassen, der Marktplatz und alte Bürgerhäuser prägen das Ortsbild. Besonders in der Adventszeit kommen viele Besucher, um die Geschäfte, die Bergkulisse und die weihnachtliche Beleuchtung zu erleben.

Haus im Herzen des Ortskerns

Mitten im Zentrum befindet sich das Hotel Edelweiss Berchtesgaden, das moderne Architektur mit regionaler Bauweise verbindet. Das Haus wird von der Familie Hettegger geführt, die auf eine lange Gastgebertradition zurückblickt. Von hier aus sind die Sehenswürdigkeiten des Orts und die umliegende Natur des Nationalparks Berchtesgaden sowie des Königssees gut erreichbar.

Blick auf die Alpen

Im obersten Stockwerk des Hauses bietet das Spa einen Panoramablick auf die umliegenden Gipfel. Neben Sauna- und Badebereichen werden dort Anwendungen mit regionalen Kräuteressenzen und Naturmaterialien angeboten. Das Zusammenspiel aus Holz, Stein und Licht soll eine ruhige Atmosphäre schaffen, die den Erholungsgedanken betont.

Regionale Küche mit moderner Handschrift

In den Restaurants des Hauses wird Wert auf regionale Produkte gelegt. Küchenchef Stefan Hettegger kombiniert heimische Zutaten wie Wild aus den umliegenden Wäldern oder Forellen vom Königssee mit zeitgemäßer Kochtechnik. Die gastronomische Bandbreite reicht von klassisch-alpinen Gerichten bis hin zu feiner Gourmetküche. Abends lädt eine Bar zum Ausklang mit Blick auf das beleuchtete Berchtesgaden ein.

Wintersport und Naturerlebnisse

Die Umgebung Berchtesgadens bietet im Winter vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Skifahrer finden am Götschen ein kleines, familienfreundliches Skigebiet. Langläufer nutzen die Loipen in den Tälern, und vom Jenner aus führen Winterwanderwege und Skitouren ins Hochgebirge. Beliebt ist auch die Rodelstrecke von der Bergstation zur Bergwirtschaft Mitterkaser, wo Einkehrmöglichkeiten bestehen. Neben den Naturerlebnissen bietet die Region kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ informiert über Flora und Fauna des Schutzgebiets, während das Königliche Schloss Berchtesgaden Einblicke in die Geschichte des Ortes gibt. Das nahegelegene Salzburg ist in etwa einer halben Stunde erreichbar.

Adventsstimmung auf dem Christkindlmarkt

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Marktplatz in einen traditionellen Christkindlmarkt. Besucher finden dort handgefertigte Geschenkartikel, regionale Spezialitäten und klassische Adventsangebote wie Bratäpfel und Glühwein. Die Kulisse mit Bergpanorama und historischen Fassaden verstärkt den besonderen Reiz des Marktes.

Angebote für Familien

Für Familien mit Kindern bietet das Hotel Edelweiss eigene Freizeit- und Betreuungsangebote. Im Kids Club können Kinder ab drei Jahren basteln, spielen und toben. Währenddessen nutzen Eltern die Gelegenheit zur Erholung oder für Ausflüge in die Umgebung. Beliebte Ziele für Familien sind etwa der Märchenpark Ruhpolding oder der Zauberwald am Hintersee.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen