Bergluft statt Sommerhitze in Obertauern

Zwischen 1.009 und 2.526 Metern Seehöhe locken milde Temperaturen, pollenarme Luft und Angebote für Familien.

15.07.2025 11:28
Redaktion
© TVB Obertauern
Wandern in Obertauern

Wer im Sommer der Hitze entkommen möchte, findet in Obertauern und den umliegenden Orten Untertauern und Tweng ein ideales Refugium. Erstmals ist die Kringsalmbahn in Obertauern auch im Sommer in Betrieb: Täglich von 9 bis 16 Uhr bringt sie Urlauber bis zum 21. September bequem in hochalpine Höhenlagen. Auch Hochalmbahn und Grünwaldkopfbahn ergänzen das Angebot und öffnen neue Perspektiven auf die Bergwelt.

Direkt an der Bergstation der Kringsalmbahn erwartet Familien ein neu errichteter Abenteuerspielplatz. Das Herzstück ist eine Pistenraupe aus Holz in Originalgröße – ergänzt durch Schaukeln, Sandkästen und eine Kletterwand. Damit wird der Gipfel auch für die Kleinsten zum Erlebnis.

Spiel, Wasser und Panorama

Der Grünwaldsee zählt zu den Highlights im Obertauerner Sommer: Der auf über 1.800 Metern gelegene Bergsee ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch Schauplatz von „Bobby’s Erlebniswelt“. Stelzenparcours, Wasserspielbereiche und unterirdische Murmeltierbauten laden zum Toben und Entdecken ein.

Ein weiteres Naturwunder ist der Johanneswasserfall, der über steile Felsen in die Tiefe stürzt. Eine neue Aussichtsplattform ermöglicht eindrucksvolle Blicke auf das Naturspektakel – samt Gischt-Erfrischung für heiße Tage.

Bewegung zwischen Talboden und Gipfelkreuz

Mit mehr als 280 Kilometern markierter Wanderwege und acht Trailrunning-Routen bieten Obertauern, Untertauern und Tweng vielfältige Möglichkeiten für sportlich-aktive Urlaubstage.

Besonders beliebt bei Familien: der Erlebnisweg „Alles Alm“ auf der Gnadenalm mit spielerisch gestalteten Stationen und informativen Tafeln. In Untertauern lädt der Wild- und Freizeitpark mit Badeteich, Spielplatz und Streichelzoo zum Verweilen ein. Tweng wiederum bietet ideale Bedingungen für ruhige Almwanderungen durch bunt blühende Wiesen – fernab vom touristischen Trubel.

Frische Luft, klare Quellen und alpine Ruhe

Was den Sommerurlaub in Obertauern auszeichnet, ist das Zusammenspiel aus alpinem Klima, authentischer Natur und durchdachter Infrastruktur. Natürliche Quellen, Gebirgsbäche und elf glasklare Bergseen schaffen Erfrischung auf Schritt und Tritt – ob beim Wandern, Rasten oder Planschen.

Krummschnabelsee | © TVB Obertauern

Mit seinem Mix aus Aktivurlaub und Erholung spricht die Region Familien an, die im Sommer auf überfüllte Strandbäder verzichten möchten – und stattdessen Gipfel, Almen und Erlebnisstationen erkunden wollen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen