Herbstzauber am Wasserfall in Krimml
Wenn der Herbst ins Pinzgau zieht, verwandelt sich die Nationalparkgemeinde Krimml in ein Fest für alle Sinne.

Die Ernte ist eingebracht, das Vieh kehrt von den Almen zurück und die Natur zeigt sich in ihren kräftigsten Farben. Zwischen Erntedank, Almabtrieb und Bauernherbst lädt Krimml Gäste ein, regionale Kultur zu erleben – und zugleich die grandiose Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern beim Wandern oder Biken zu genießen.
Krimmler Wasserfälle und Bauernherbst
Die Krimmler Wasserfälle, mit 380 Metern Fallhöhe die größten Europas, prägen das Tal nicht nur landschaftlich. Mit der an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg entwickelten „Wasserfall-Therapie“ ist der Ort auch für Gesundheitstourismus bekannt. Gleichzeitig markiert der Wasserfall den Startpunkt des Hohe Tauern Panorama Trails und des Tauernradwegs – ideale Ausgangspunkte für Aktivurlaub.
Im Jahreslauf ist das Krimmler Bauernherbstfest der Höhepunkt. Am 20. September 2025 feiert es sein 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Festumzug, begleitet von Schnalzern, Pferdefuhrwerken, historischen Traktoren und geschmückten Handwerkswägen. Musikalisch sorgen die Volkstanzgruppe Krimml, die Anton Wallner Schützenmusikkapelle und die Bundesmusikkapelle Kundl für Stimmung. Zeitgleich findet der Almabtrieb statt, bei dem das prächtig aufgekranzte Vieh des Krimmler Unterbergbauern ins Tal zieht. Auf den Marktständen locken Pinzgauer Schmankerl wie Holzknechtmuas, Schottnockn oder Apfelradl, begleitet von regionalem Handwerk.
Wandern zwischen Wasserfällen und Gipfeln
Die Herbstzeit gilt auch als ideale Saison zum Wandern. Klare Sicht und milde Temperaturen eröffnen ein Panorama auf 250 Dreitausender, 350 Gletscher und 550 Seen des Nationalparks Hohe Tauern. Über den Wasserfallweg gelangen Besucher in das Krimmler Achental, eines der schönsten Hochtäler der Region, durch das einst ein Saumweg nach Italien führte. Dort wird am 5. Oktober 2025 der traditionelle Krimmler Wasserfall-Lauf ausgetragen.

Der historische Tauernweg ist heute Teil des Hohe Tauern Panorama Trails, der in 17 Etappen von den Krimmler Wasserfällen bis ins Großarltal führt. 275 Kilometer, fast 14.000 Höhenmeter und 96 Stunden Gehzeit erschließen ein alpines Erlebnis mit Shuttleservice, Gepäcktransport und Unterkünften am Berg wie im Tal. Vor allem die ersten Etappen garantieren spektakuläre Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs.
Herbsttermine in Krimml
- 20.09.25: Bauernherbstfest mit Almabtrieb
- 05.10.25: Krimmler Wasserfall-Lauf
- 12.10.25: Wasserfall-Ranggeln (bei Schönwetter)
Weitere Infos: www.krimml.at
(PA/red)