Nach Einschätzungen des internationalen Airline-Verbandes (IATA) werden die hohen Ölpreise die Flugtickets schneller als bisher erhöhen. Zugleich seien die hohen Kosten Dämpfer für die Gewinnaussichten der Branche laut Willie Walsh, IATA-Generaldirektor.
Im Normalfall dauere der Weg der steigenden Kerosinpreise in die Flugpreise sechs Monate.“ Aber bei dem sehr schnellen Anstieg, den wir erlebt haben, wird sich das wahrscheinlich viel früher in den Preisen widerspiegeln“, sagte Walsh.
Nach Angaben des IATA legte der Flugverkehr weltweit im Februar auf 54,5 Prozent des Vor-Corona-Niveaus von 2019 zu. Nach der Omikronwelle betrug der Wert im Jänner nur 50,6 Prozent. Das Luftfrachtvolumen lag 12 Prozent über dem von vor drei Jahren. de Folgen der Luftraumsperrung wegen des Ukraine-Kriegs werden erst die März-Verkehrszahlen zeigen.
APA/Red.