Idyllische Kanufahrten auf der Raab
Rund ums Wasser gibt es im Burgenland vielfältige Freizeitmöglichkeiten für den Sommerausklang.

Die Raab gilt als einer der stillen Geheimtipps unter den Flüssen im Südburgenland. Wer sich hier in ein Kanu setzt, erlebt unberührte Auenlandschaften, Sandbänke und eine üppige Vegetation. Eisvogel oder Uferläufer sind oft zu hören – Momente, die eine Fahrt in dieser Flusslandschaft zu einem eindrucksvollen Erlebnis machen.
Im Gegensatz zu wilden Bergflüssen fließt die Raab sanft und ruhig. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht nötig, ein erfahrener Guide erklärt die Paddeltechnik und begleitet die Tour. Die 2er- und 3er-Kanus sind damit auch für Familien bestens geeignet.
Termine und Bonus mit der Burgenland Card
Die geführten Touren starten in Neumarkt an der Raab bei der Wehranlage und führen bis zur ungarischen Grenze. Von Mai bis Oktober werden sie mehrmals pro Woche angeboten:
- Mai, Juni, September, Oktober: Donnerstag und Samstag
- Juli und August: Dienstag, Donnerstag und Samstag
jeweils um 10:00 und 14:00 Uhr.
Mit der Burgenland Card erhalten Gäste zwischen 1. Mai und 15. Oktober 2025 einen Rabatt von 15 Prozent auf die Teilnahmegebühr. Eine Voranmeldung ist notwendig, weitere Informationen bietet der Naturpark Raab unter www.naturpark-raab.at.
Mehr Wassererlebnisse im Burgenland
Neben der Kanufahrt auf der Raab bietet das Burgenland zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Spätsommer am Wasser zu verbringen. Wer Abwechslung vom klassischen Badetag sucht, kann beim Tauchen abtauchen, Yoga mit Blick auf den Neusiedler See genießen oder an einem der rund 20 Badeseen entspannen. Das Burgenland zeigt sich als Region, in der Wasserlandschaften eine zentrale Rolle für Erholung und Freizeit spielen.
(PA/red)