Im Tiny-Schiff von Berlin nach Prag
CroisiEurope setzt auf entschleunigtes Reisen mit kleiner Crew und großer Aussicht.

Wer von Berlin nach Prag reist, denkt selten ans Schiff. Und doch bietet genau das die vielleicht schönste Art, sich zwischen zwei Weltstädten zu bewegen: langsam, leise, landschaftsnah – auf einem Flussschiff im Mini-Format. Die französische Reederei CroisiEurope beweist mit der MS Elbe Princesse, dass es nicht immer ein Ozeanriese sein muss, um stilvoll unterwegs zu sein.
Minimalismus mit Aussicht
Gerade mal 39 Kabinen, ein Schaufelradantrieb, der selbst flache Wasserwege befahrbar macht, und eine Crew, die jeden Gast kennt: Das Konzept setzt auf kleine Dimensionen mit großer Wirkung. Die neuntägige Kreuzfahrt von Berlin über Dresden bis nach Prag führt durch das Elbsandsteingebirge, vorbei an Dörfern, Schlössern und UNESCO-Stätten – mit Stopps in Litoměřice, Melník oder Český Krumlov.
An Bord gibt es keinen Dresscode, kein Entertainment-Geballer, keine Buffetschlachten. Dafür aber feine Küche, dezente Betreuung und jede Menge Blick auf die Welt da draußen. Wer entschleunigen will, ist hier richtig.
Österreich an Bord
Für Reisende aus Österreich ist die Tour logistisch unkompliziert: Anreise nach Berlin per Bahn oder Flug, Rückfahrt ab Prag ebenso. Die Reise ist ideal für Individualisten, die keine Lust auf Massenabfertigung haben – und für alle, die ein Faible für langsames Reisen mit Inhalt entwickeln.
Laut Anbieter Anton Götten Reisen, dem Vertriebspartner von CroisiEurope im deutschsprachigen Raum, wächst das Interesse aus Österreich kontinuierlich. Und tatsächlich liegt die Stärke dieser Tour nicht nur in der Route, sondern im Konzept: klein, durchdacht, persönlich – ohne Reisestress.
Tiny ist das neue Luxus
Die Route Berlin–Prag ist kein Ausreißer, sondern Teil einer Strategie: CroisiEurope setzt vermehrt auf „Stille Wasserwege“, abseits großer Verkehrsachsen. Für den europäischen Tourismus – und auch für österreichische Anbieter – steckt in solchen Formaten ein Potenzial, das weit über klassische Kreuzfahrten hinausgeht: Nachhaltigkeit, Regionalität, Atmosphäre.
Alle Informationen unter www.croisieurope.de