Klagenfurt Airport als Laufbahn des guten Zwecks

Beim zweiten Airport Night Run am Flughafen Klagenfurt liefen 1.500 Teilnehmer gemeinsam für Gesundheit, Spaß und soziales Engagement.

08.09.2025 10:47
red04
© Christian Winkler / Klagenfurt Airport
Start- und Landebahn des Klagenfurt Airport verwandelten sich in eine Laufstrecke.

Am Samstagabend fand zum zweiten Mal der Airport Night Run am Flughafen Klagenfurt statt. Pünktlich um 21 Uhr fiel der Startschuss für insgesamt 1.500 Bewegungsbegeisterte, die auf der 5,5 Kilometer langen Strecke rund um das Flughafengelände liefen, walkten oder gingen. Mit der Aufstockung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr (1.100 Läufer) wurde erneut ein starkes Signal für Gesundheitsbewusstsein und sportliche Aktivität in Kärnten gesetzt.

Soziales Engagement

Der Airport Night Run ist Teil der Initiative „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“, die das ganze Jahr über verschiedene Bewegungsangebote wie Wanderungen, Radtouren oder Stand-up-Paddling-Workouts anbietet. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner, die selbst aktiv am Lauf teilnahm, hob die Bedeutung solcher Events für die Förderung eines gesunden Lebensstils hervor. Der Fokus lag dabei bewusst nicht auf der Wettkampfzeit, sondern auf dem gemeinsamen Erlebnis und der Freude an der Bewegung.

Professionelles Warm-up

Vor dem Start bereiteten Athleten des Österreichischen Bundesheers unter Leitung von Vizeleutnant Norbert Domnik, einem ehemaligen Olympia-Triathleten, die Teilnehmer mit einem professionellen Warm-up vor. Nach dem Lauf sorgte das Team von Antenne Kärnten bei der After-Run-Party für musikalische Entspannung. Zusätzlich gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen, bei der jede Startnummer eine Gewinnchance hatte.

Flughafen Klagenfurt als Veranstaltungsort

Maximilian Wildt, Geschäftsführer des Flughafens Klagenfurt, zeigte sich begeistert vom Erfolg der Veranstaltung: „1.500 laufbegeisterte Teilnehmer auf unserer Start- und Landebahn – das ist nicht nur ein starkes Zeichen für die Freude an der Bewegung, sondern auch für die Verbindung zwischen unserem Flughafen und den Kärntnern.“ Die besondere Atmosphäre am Abend und das Gemeinschaftsgefühl wurden von allen Beteiligten positiv hervorgehoben. Der Reinerlös des Airport Night Runs geht in diesem Jahr an die Krebshilfe Kärnten, die seit über 30 Jahren Menschen mit Krebs und deren Angehörige unterstützt.

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen