Kroatien zum besten Reiseland Europas gekürt
Bei der Wahl "European Best Destinations" 2025 gewann Kroatien vor Spanien, Österreich, Italien und Griechenland.

Kroatien wurde offiziell zum besten Reiseland Europas 2025 gewählt. In der Abstimmung der Plattform European Best Destinations setzte sich das Land an der Adria gegen starke Konkurrenz durch und landete mit über 118.000 Stimmen vor Spanien, Österreich, Italien und Griechenland. Damit bestätigt Kroatien seinen anhaltenden Erfolg als beliebte Urlaubsdestination, die mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer wachsenden touristischen Infrastruktur punktet.

Kroatien gewinnt vor Spanien und Österreich
Mehr als eine Million Reisende aus 139 Ländern nahmen an der Wahl teil. Die Top 5 der besten europäischen Reiseziele für 2025 lauten:
- Kroatien – 118.261 Stimmen
- Spanien – 105.023 Stimmen
- Österreich – 92.598 Stimmen
- Italien – 90.335 Stimmen
- Griechenland – 90.050 Stimmen
Die Auszeichnung Bestes Reiseland Europas bedeutet nicht nur Prestige, sondern hat auch wirtschaftliche Relevanz. Frühere Gewinner verzeichneten einen Anstieg der Besucherzahlen, wie etwa Zagreb nach der Wahl zum besten Weihnachtsmarkt Europas mit einem Plus von 41 % in den Folgejahren.
Strategischer Fokus auf nachhaltigen Tourismus
Die kroatische Tourismusbranche nutzt die Auszeichnung gezielt für die internationale Positionierung. Bei der offiziellen Preisverleihung auf der ITB Berlin 2025 betonten Vertreter des kroatischen Tourismusministeriums, dass sich Kroatien künftig stärker auf nachhaltigen, luxuriösen und immersiven Tourismus fokussieren möchte. Nischenmärkte wie Kultur-, Wellness-, Aktiv- und Gourmetreisen sollen zur Verlängerung der Saison beitragen und das Land als vielseitige Ganzjahresdestination etablieren.
Auch das steigende Interesse an authentischen Erlebnissen spielt eine zentrale Rolle. Reisende suchen zunehmend nach einzigartigen Unterkünften, regionaler Kulinarik und Erlebnissen abseits der klassischen Touristenpfade – ein Trend, auf den Kroatien mit gezielten Angeboten reagiert.
Kroatien bleibt auf Wachstumskurs
Die Wahl zum besten Reiseland Europas ist für Kroatien ein wichtiger Meilenstein in der internationalen Tourismuslandschaft. Mit einer Strategie, die auf nachhaltiges Wachstum, gezielte Markenerweiterung und eine diversifizierte touristische Infrastruktur setzt, bleibt das Land auf Erfolgskurs. Die Platzierung vor etablierten Destinationen wie Spanien und Italien zeigt, dass Kroatien für Urlauber immer attraktiver wird – sowohl für klassische Sommerurlaube als auch für spezialisierte Reiseangebote.
Für die Hotellerie und Reisebranche bietet diese Auszeichnung eine Gelegenheit, neue Zielgruppen anzusprechen und bestehende Angebote weiterzuentwickeln. Die Zukunft des kroatischen Tourismus bleibt spannend.
(PA/red)