La Palma feiert: Von Weinernte bis Teufelstanz

Die kanarische Insel La Palma verbindet im Spätsommer traditionelle Feste mit modernen Kulturformaten.

21.08.2025 11:35
Redaktion
© Kike Navarro
La Palma Danza del Diablo

La Palma zeigt im Spätsommer eine außergewöhnliche Vielfalt an Veranstaltungen. Den Auftakt macht am 23. August die Romería de la Vendimia in Fuencaliente – ein Erntedankfest, das die Weinkultur der Region feiert. Festlich geschmückte Wagen, Musikgruppen und die Verkostung lokaler Weine machen die Prozession zu einem Höhepunkt für Gäste wie Einheimische.

Romería de la Vendimia, La Palma | © Saúl Santos

Ende August folgen die Feierlichkeiten in Breña Baja zu Ehren von Nuestra Señora del Perpetuo Socorro. Prozessionen, Tanz und ein großes Feuerwerk spiegeln die tiefe Verwurzelung der Menschen mit ihrer Insel wider. Besonders spektakulär präsentiert sich am 7. und 8. September in Tijarafe die Danza del Diablo: Eine Teufelsfigur zieht, begleitet von Trommeln und Feuerwerk, durch die Straßen – ein Ritual, das den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert und 2011 als touristisch bedeutsam anerkannt wurde.

Moderne Festivals am Meer

Neben traditionellen Festen setzt La Palma auch auf zeitgenössische Kultur. Das Breña Baja Summer Fest (22. August) bringt elektronische Beats und urbane Sounds auf die Insel, während die Rock & Road Van_Xperience (29. August bis 1. September) in Puerto Espíndola Live-Konzerte mit Caravan-Abenteuer und Küstenflair verbindet.

Den farbenfrohen Abschluss der Saison bildet am 28. September Los Caballos Fufos in Tazacorte. Bunte, tanzende Pferdefiguren mit kubanischen Wurzeln erinnern daran, wie lebendig die kulturelle Vielfalt der „isla bonita“ bis heute ist.

La Palma als Reiseziel

Mit üppigen Wäldern, schwarzen Sandstränden und dem Nationalpark Caldera de Taburiente bietet La Palma nicht nur kulturelle Erlebnisse, sondern auch außergewöhnliche Natur. Die Insel gilt seit 2002 als Biosphärenreservat und lockt mit Wanderwegen, Vulkanlandschaften und dem weltbekannten Observatorium am Roque de los Muchachos.

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen