Laterndl Hof setzt auf ruhigen Wintertourismus
Der Laterndl Hof am Haldensee im Tannheimer Tal verbindet Winterurlaub mit einem umfangreichen Wellnessangebot und regionaler Gastronomie.
Im Tannheimer Tal in Tirol, einem der höchstgelegenen Täler Europas, bietet der Laterndl Hof am Haldensee Gästen die Möglichkeit, den Winter in ruhiger und naturnaher Umgebung zu erleben. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel wird familiär geführt und versteht sich als Rückzugsort für Erholungssuchende. Neben der direkten Lage am See punktet das Haus mit einem umfassenden Wellnessangebot und einer regional orientierten Küche.
Wellness mit Ausblick
Zu den zentralen Einrichtungen des Hauses zählt das sogenannte Sonnen SPA, das mit einem Innen- und einem beheizten Außenpool, verschiedenen Saunen sowie einem Sole-Laconium ausgestattet ist. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Ruhezonen und Lesebereiche mit Blick auf die umliegende Winterlandschaft. Ein weiterer Teil des Spa-Bereichs ist der „Märchenwelt“ gewidmet – benannt nach König Ludwig II., der der Überlieferung nach einst in der Nähe Rast gemacht haben soll. In dieser Zone befinden sich unter anderem eine Finnische Sauna, ein Aromastüberl, Infrarotkabinen sowie die sogenannte „Blaue Grotte“ mit Whirlpool. Am Abend kann dieser Bereich für private Wellnessstunden gebucht werden.
Kulinarisches Angebot mit regionalem Schwerpunkt
Der gastronomische Tagesablauf im Laterndl Hof beginnt mit einem Frühstücksbuffet, das unter anderem regionale Produkte umfasst. Tagsüber steht ein sogenanntes Wellnessbuffet mit leichten Gerichten, Salaten und Süßspeisen zur Verfügung. Am Abend erwartet die Gäste ein Menü mit Wahlmöglichkeiten, ergänzt durch Vorspeisen-, Käse- und Dessertbuffets. Regelmäßig stattfindende Themenabende bringen zusätzlich Abwechslung auf den Teller – mit Speisen aus der italienischen oder traditionellen österreichischen Küche.
Vielfältige Wintersportmöglichkeiten
Das Tannheimer Tal gilt als vielseitiges Wintersportgebiet mit familiär ausgerichteten Skigebieten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Auch Skisafaris in benachbarte Regionen wie das Allgäu sind möglich. Für Langläufer steht eine rund 70 Kilometer lange Loipe zur Verfügung, die durch das gesamte Tal führt. Abseits der Pisten finden Besucher zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten, die verschneite Landschaft auf ruhige Weise zu entdecken.
(PA/red)