Los Cabos ist das neue Golfmekka Lateinamerikas
Fünf spektakuläre Golfplätze machen Los Cabos zum Hotspot für Design, Meerblick und Meisterschaftsflair.

An der Südspitze der mexikanischen Halbinsel Baja California verschmelzen Wüste, Pazifik und Golfarchitektur zu einer der eindrucksvollsten Kulissen des internationalen Golfsports. Los Cabos, einst Geheimtipp, zählt heute zu den exklusivsten Golfdestinationen der Welt. 18 Plätze, davon fünf absolute Spitzenanlagen, bieten hier ganzjährig Sonne, Meerblick und sportliche Herausforderung.
Diamante Cabo San Lucas – Dunes Course by Davis Love III
Der 6.675 Meter lange Par-72-Platz des 21-maligen PGA-Tour-Siegers Davis Love III verläuft direkt an der Küste und bietet auf jedem Fairway spektakuläre Ausblicke auf den Pazifik. Die Spielbahnen führen teils durch Dünen, teils entlang der Klippen – immer mit Wind und Meer als ständige Begleiter. Golf Digest kürte den Dunes Course 2016 zum besten Golfplatz Mexikos, Golf Magazine listete ihn 2017 unter die 40 besten der Welt. Ein 14 Hektar großes Trainingszentrum ergänzt die Anlage.

Mit El Cardonal verwirklichte Tiger Woods seinen ersten eigenen Entwurf. Der 6.732 Meter lange Par-72-Kurs verbindet klassische Elemente kalifornischer „Golden Age“-Plätze mit der rauen Landschaft der Baja. Sanfte Dünen, strategische Bunker und weite Fairways schaffen ein Spiel für jedes Niveau. Seit 2023 ist El Cardonal Austragungsort der World Wide Technology Championship, dem ersten PGA-Tour-Event in Los Cabos – heuer vom 6. bis 9. November 2025.
Solmar Golf Links
Greg Normans Anlage am Pazifik folgt seiner „Least Disturbance“-Philosophie: Das Design respektiert das Terrain. Über 6.500 Meter führen die Bahnen durch Dünen, Kakteenwälder und zurück an den Strand. Auffällig sind revettierte Pot Bunker aus recyceltem Kunstrasen – inspiriert von britischen Linksplätzen. Das Inselgrün an Loch 17 und der Höhenunterschied von 90 Metern sorgen für visuelle und spielerische Abwechslung.
Quivira Golf Club
Jack Nicklaus’ spektakulärer Par-72-Kurs erstreckt sich über 6.478 Meter entlang mächtiger Sanddünen und zerklüfteter Klippen. Jeder Abschlag eröffnet Meerblick, kein Loch gleicht dem anderen. Berühmt ist das fünfte Loch: Der Abschlag liegt 84 Meter über den Wellen – ein Moment zwischen Nervenkitzel und Ehrfurcht. Abwechslungsreiche Passagen führen durch Wüste, Dünen und zurück zu erhöhten Abschlägen über der Küste.
Costa Palmas Golf Club
Robert Trent Jones II schuf am East Cape eine 6.600 Meter lange „Golfsymphonie in drei Sätzen“. Anfangs offene Bahnen mit bodennahem Spiel, danach taktisch anspruchsvolle Höhenzüge, schließlich die Rückkehr ans Meer – der Kurs vereint Wüstenlandschaft, Meeresblick und strategische Raffinesse. Breite Fairways und natürliche Dünen machen ihn zu einem modernen Links-Erlebnis.
Mit mehr als 350 Sonnentagen im Jahr, Nonstop-Flügen von Condor ab 3. November 2025 und drei weiteren geplanten Anlagen – darunter „The Legacy“ von Tiger Woods und „Oleada Golf Links“ von Ernie Els – festigt Los Cabos seinen Ruf als Golfmetropole Lateinamerikas.
Infos: www.visitloscabos.travel
(PA/red)