Los Cabos setzt auf nachhaltigen Tourismus

In Los Cabos arbeiten Tourismusunternehmen gemeinsam daran, nachhaltige und verantwortungsbewusste Reisekonzepte umzusetzen.

15.10.2025 11:37
red04
© Grant Pifer
Die Gerichte des Restaurants Cosecha im Hotel San Cristóbal basieren auf frischen Zutaten aus eigener Ernte.

Die weltweiten Tourismuszahlen steigen weiterhin stark an: Im vergangenen Jahr waren 1,4 Milliarden Menschen weltweit auf Reisen, und Mexiko verzeichnete einen Anstieg der internationalen Besucher um 15 Prozent im Vergleich zu 2023. Vor diesem Hintergrund wächst der Druck auf die natürlichen Ressourcen und das kulturelle Erbe der touristisch beliebten Regionen. In Los Cabos, Baja California Sur, reagieren Tourismusunternehmen mit einem bewussten Ansatz, um einen nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Gemeinsame Verantwortung

Nachhaltiger Tourismus wird in Los Cabos als gemeinsames Anliegen von Reisenden, Unternehmen, Regierung und lokalen Gemeinschaften verstanden. Laut dem Sustainable Travel Report 2024 wünschen sich 7 von 10 Reisenden – vor allem Millennials – einen nachhaltigeren Reiseansatz. Die lokale Tourismusbranche hat sich deshalb zusammengeschlossen, um ein Tourismusmodell zu etablieren, das positive Effekte verstärkt und gleichzeitig Umwelt und Gesellschaft schützt. Rodrigo Esponda, Generaldirektor des Los Cabos Tourism Trust (FITURCA), betont: „Wir sind auf der Suche nach einem Tourismus, der repariert, die positiven Auswirkungen verstärkt und Mitverantwortung für die Gegenwart und Zukunft dieser für die Umwelt und die Wirtschaft wichtigen Region übernimmt.“

Initiativen zum Schutz der Natur und Gemeinschaft

Mehrere Hotels und Resorts engagieren sich aktiv in Umwelt- und Sozialprojekten. So unterstützen das Grand Velas Los Cabos Resort, Solmar Hotels & Resorts, Hard Rock Hotel Los Cabos und das One&Only Palmilla Hotel Programme zum Schutz von Meeresschildkröten. Andere Häuser wie Royal Solaris Los Cabos und GR Solaris Lighthouse setzen auf Recycling- und Wassersparmaßnahmen und streben die Green Key-Zertifizierung an, eine Auszeichnung für nachhaltigen Betrieb im Tourismus.

Soziale Projekte und lokale Einbindung

Neben ökologischen Maßnahmen engagieren sich viele Betriebe auch sozial. Die Villa Group Resorts organisieren Säuberungsaktionen an Bächen und Feuchtgebieten, spenden an Krankenhäuser und unterstützen Mitarbeiterkinder mit Stipendien. Das Hard Rock Hotel Los Cabos fördert lokale Tierheime und soziale Vereine für Kinder und Senioren. Das Restaurant Cosecha im Hotel San Cristóbal bezieht 45 Prozent seiner Zutaten lokal und unterstützt so nachhaltige Landwirtschaft und Fischer.

Nachhaltige Bewirtschaftung und Ressourcenschutz

Das ACRE-Resort betreibt regenerative Landwirtschaft mit biologischen Anbaumethoden und wassersparenden Bewässerungssystemen. Die Solmar Hotels & Resorts reinigen Meerwasser für Gemeinschaftsbereiche und betreiben eigene Kläranlagen. Grand Velas Los Cabos verfügt über Wasseraufbereitungs- und Entsalzungsanlagen sowie Solarpaneele zur Energieeinsparung.

Kulturelle Förderung

Die Grupo Pueblo Bonito und die Letty Coppel Foundation bieten ein umfassendes Programm zur medizinischen, ernährungsphysiologischen und psychologischen Unterstützung der Gemeinschaft an. Der Kunsthandwerksproduzent Mexico Giveaways unterstützt mit seiner Initiative „A Gift that Gives“ Frauen in San José del Cabo durch Näh- und Entwicklungsprogramme. Engel & Völkers Snell Real Estate fördert nachhaltiges Wohnen mit Solartechnologie und energieeffizienten Häusern. Das One&Only Palmilla Hotel unterstützt La Cana, eine Organisation, die Frauen in Haft durch handwerkliche Arbeit bei der sozialen Wiedereingliederung begleitet.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Die vielfältigen Projekte und Initiativen sind Teil der Unterstützung der UN-Tourismusinitiative „One Planet“, die nachhaltigen Tourismus anhand von sechs Schwerpunkten vorantreibt: öffentliche Gesundheit, soziale Inklusion, Erhaltung der biologischen Vielfalt, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft sowie strategische Partnerschaften. „Auf diese Weise bündeln die Tourismusunternehmen von Los Cabos ihre Kräfte, um zusammen diese Bewegung weiterzuentwickeln und zu fördern. Dabei dient der verantwortungsvolle Tourismus als grundlegender Leitfaden und die Nachhaltigkeit als Hauptantriebskraft, um mehr Wohlstand für die Menschen und den Planenten zu erzielen“, fasst Rodrigo Esponda zusammen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen