Lufthansa plant neue Luxus-Klasse

Bis Ende 2027 will Lufthansa 61 neue Maschinen in den Dienst stellen und mehr Luxus einbauen.

19.03.2025 17:04
Redaktion
© Pixabay

Mit neuen Flugzeugen und einem Luxus-Angebot für betuchte Passagiere will die AUA-Mutter Lufthansa ihren Ruf verbessern. Bis Ende 2027 will Lufthansa 61 neue Maschinen in den Dienst stellen. Das ist nach Worten von Vorstandschef Jens Ritter die größte Flottenerneuerung in der Geschichte der Fluggesellschaft. “Im Schnitt heißt das alle zwei Wochen ein neues Flugzeug.”

Abgesehen davon gab die Lufthansa den offiziellen Startschuss für ihre neue Erste Klasse, in der für ganz betuchte Passagiere eine durch Seitenwände von Crew und übrigen Fluggästen abgetrennte Kabine mit Doppelbett buchbar ist. “Wir sind wieder auf den Weg, Europas Premium-Airline Nummer eins zu werden“, sagte Ritter.

Ende 2023 war die Lufthansa in die Schlagzeilen geraten, ausgelöst durch Gründe wie Verspätungen, verlorenes Gepäck und Klagen über mangelhaften Service am Boden. Unter den neuen Flugzeugen sind 29 lang erwartete Boeing 787-9 “Dreamliner”, deren Auslieferung sich wegen der langjährigen Probleme des US-Flugzeugherstellers verzögert hat.

Insgesamt soll es bequemer werden

Teil der Charmeoffensive ist die “Allegris” getaufte neue Bestuhlung in den Maschinen. Die Passagiere auf den Economy-Plätzen im Flugzeug haben nach Ritters Worten mehr Beinfreiheit als zuvor. Abgesehen davon soll der Service für Ticket-Holder aller Preisklassen besser werden, nicht nur für Business und First Class-Passagiere. “Wir schauen uns die Teller an, Gläser, Besteck, die einzelnen Essenskomponenten, Snacks, Kissen, Decken, Komfortbeutel, Entertainment, alles”, sagte Kundenvorstand Heiko Reitz.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen