Mediterrane Höhenflüge im Meliá Vienna Hotel
Im DC Tower eröffnet mit Altia by Urrechu ein Fine-Dining-Erlebnis, das baskische Raffinesse und Wiener Skyline verbindet.
In rund 220 Metern Höhe, im obersten Bereich des DC Towers, hat das Meliá Vienna ein neues kulinarisches Refugium geschaffen: Das Altia Restaurant & Skybar by Urrechu bringt mediterrane Leichtigkeit und urbane Eleganz zusammen. Es trägt die Handschrift des baskischen Spitzenkochs Íñigo Urrechu – eine Premiere in Österreich.
Kulinarik mit Weitblick
Das frühere 57 Restaurant präsentiert sich nach umfassendem Redesign als lichtdurchflutetes Restaurant mit Panoramablick über Wien. Urrechu, Schüler von Martín Berasategui, gilt als Meister der technisch-evolutionären Küche. Auf seiner Karte treffen spanische Akzente auf saisonale Produkte aus der Region: Tuna Tartare mit Avocado und Edamame, Steinbutt mit Bohnen-Erbsen-Ragout, Ibérico-Trüffelröllchen oder Burrata mit Meeresfrüchten und Kaviar. Die Auswahl an österreichischen und spanischen Spitzenweinen ergänzt das Konzept zu einem harmonischen Ganzen.
Fine Dining ohne Distanz
Altia versteht sich als Casual Fine Dining – anspruchsvoll, aber unprätentiös. Eleganz und Leichtigkeit prägen das Ambiente ebenso wie das Service-Konzept. Dinner wird von Dienstag bis Samstag serviert, an ausgewählten Sonntagen lädt das Haus zu einem „Signature Luncheon“ mit mediterranen À-la-carte-Gerichten und spanischem Vorspeisenbuffet. Kooperationen mit Lifestyle- und Kunstmarken unterstreichen den urbanen Anspruch.
Skybar mit Stil
Eine Etage höher liegt die neue Altia Skybar – Wiens höchstgelegene Rooftop-Location. Hier treffen Lounge-Atmosphäre, Signature Cocktails und kleine Gerichte auf den besten Blick der Stadt. Ob Aperitif, After-Dinner-Drink oder exklusives Event: Altia präsentiert sich als ein Ort für besondere Momente über den Dächern Wiens.
(PA/red)