Nach Standard & Poor’s bewertet auch die Ratingagentur Moody’s die mit der Coronakrise abgesackte Kreditwürdigkeit der AUA-Mutter Lufthansa wieder besser. Moody’s hob das Rating auf „Ba1“ an, das damit noch eine Stufe unter dem so genannten Investment Grade liegt. Das ist ein Gütesiegel für gute bis sehr gute Bonität eines Anleiheemittenten.
Die Lufthansa habe ihre Schulden rasch abgebaut und gute Ertragsaussichten angesichts hoher Nachfrage nach Flügen, die anders als erwartet nicht von Inflationssorgen der Verbraucher gedämpft wird, erklärte Moody’s am Montag 22. Mai. Die konkurrierende Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hatte im April die Bewertung für die Lufthansa mit „BB+“ bereits auf die gleiche Stufe wie jetzt Moody’s gehoben.
APA/Red.