Neue Flugverbindungen nach Asien

Emirates fliegt im Sommer 2025 neue Standorte in China, Vietnam und Kambodscha an.

18.03.2025 11:52
red02
© Emirates
Emirates Airlines

Emirates setzt ihre Expansionsstrategie in Asien fort und nimmt ab dem 1. Juli 2025 eine tägliche Nonstopverbindung vom Drehkreuz Dubai nach Shenzhen in China auf. Diese Verbindung ist für die Fluggesellschaft von besonderer Bedeutung, da sie die erste aus dem Nahen Osten ist, die Shenzhen anfliegt. Die Strecke wird täglich bedient, mit einem Abflug um 10:05 Uhr aus Dubai und einer Ankunft in Shenzhen um 22:00 Uhr Ortszeit.

Ausweitung des Streckennetzes

Neben Shenzhen erweitert Emirates auch ihr Netzwerk nach Südostasien. Ab dem 2. Juni 2025 wird die Airline viermal wöchentlich nach Da Nang in Vietnam fliegen. Da Nang ist nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt das dritte Ziel in Vietnam für Emirates. Die Flüge verbinden Dubai mit Da Nang über Bangkok, wobei Passagiere den Anschluss in der thailändischen Hauptstadt erreichen. Ebenfalls neu im Flugplan ist Siem Reap in Kambodscha, das ab dem 3. Juni 2025 dreimal wöchentlich bedient wird. Diese beiden Verbindungen bieten nicht nur Geschäftsreisenden neue Optionen, sondern ermöglichen es auch Reisenden, touristische Highlights in Südostasien zu erkunden.

Stärken der Wirtschaftsbeziehungen

Neben der Erweiterung des Passagierverkehrs spielt Emirates auch eine wichtige Rolle im internationalen Frachtverkehr. Mit der Aufnahme von Shenzhen in den Flugplan wird die Fluggesellschaft zusätzliche Frachtkapazitäten bieten. Erwartet werden wöchentliche Frachttransporte von bis zu 2.000 Tonnen, darunter vor allem Hightechprodukte und E-Commerce-Waren. Diese Erweiterung soll die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und China vertiefen und den Austausch zwischen den Märkten fördern.

Service und Komfort

Reisende, die auf ihren Anschlussflug in Bangkok warten, können die neu erweiterte Emirates-Lounge nutzen. Passagiere auf den neuen Strecken nach Shenzhen, Da Nang, Siem Reap oder Bangkok sollen zudem von 24 Codeshare- und Interline-Abkommen der Fluggesellschaft profitieren.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen