Niederösterreichs Skigebiete bereit für die Semesterferien

Mit der Schneeauflage bei den Hochkar Bergbahnen und den Ötscherliften sei man sehr zufrieden.

31.01.2025 9:35
red07
© Ludwig Fahrnberger
Skifahren am Hochkar.

Niederösterreichs Skigebiete zeigen sich bereit für die Semesterferien. In 13 Betrieben stehen nach Angaben vom Freitag 47 Aufstiegshilfen und 83,1 Pistenkilometer zur Verfügung, dazu noch Rax-Seilbahn und Schneeberg-Sesselbahn für das Winterwandern. „Die heurige Skisaison läuft ausgezeichnet“, betonte die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. | © Daniela Matejschek

Der NÖ Bergerlebnispass werde von Familien bisher an durchschnittlich sieben Tagen eingesetzt. Die gemeinsame Saisonkarte von zehn niederösterreichischen Skigebieten ist laut Mikl-Leitner etwa 8.000 Mal ausgegeben worden. Nach der ersten Woche Semesterferien (Niederösterreich, Wien) geht es mit dem Burgenland sowie anschließend Oberösterreich und der Steiermark weiter. Auch dann würden viele Familien mit schulpflichtigen Kindern in Niederösterreich erwartet, so die Landeshauptfrau.

Besonders erfreulich ist aus der Sicht von Michael Reichl, Obmann der Fachvertretung Seilbahnen in der Wirtschaftskammer, dass alle drei Skigebiete im Waldviertel „Vollbetrieb mit ausgezeichneten Pistenbedingungen bieten“. Bei den Arraliften Harmanschlag, im Schidorf Kirchbach sowie in der Skiarena Jauerling werde zusätzlich auch unter Flutlicht gefahren.

„Semesterferien sind Hochsaison“

Technische Beschneiung ermögliche und sichere den Betrieb, betonte Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH. Aufgrund der höheren Dichte des Maschinenschnees könnten auch Phasen mit wie zuletzt wärmeren Temperaturen oder Regen überdauert werden. „Die Semesterferien sind Hochsaison“, erinnerte Redl und riet: „Die Tickets schon vorab online buchen.“ Das spare Geld und verringere Wartezeiten. „Wir sind mit der Schneeauflage bei den Hochkar Bergbahnen und den Ötscherliften sehr zufrieden. Auch die Annaberger Lifte haben Vollbetrieb“, rührte der Geschäftsführer von ecoplus Alpin die Werbetrommel.

Semmering Hirschenkogel bietet bis einschließlich 15. Februar durchgehend Tag- und Nachtbetrieb. Die Schilifte Feistritzsattel haben während der niederösterreichischen Semesterferien täglich geöffnet. Freitags gibt es Abendbetrieb unter Flutlicht. Die Gemeindealpe Mitterbach ist laut Redl u. a. mit dem Snowpark im Vollbetrieb, beim Schlepplift in Losenheim (Puchberg am Schneeberg) stehen zwei Pisten zur Verfügung.

(APA)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen