ÖRV-Akademie startet in die 20. Runde

Im Februar 2026 findet wieder ein Programm zur Weiterbildung von Führungskräften im Reisevertrieb statt.

24.09.2025 13:37
Redaktion
© Werner Nowak
Christian Widerna, Desiree Lui und Christopher Büchler vom TTC

Die ÖRV-Akademie gilt seit fast zwei Jahrzehnten als zentrale Plattform für die Weiterbildung in der österreichischen Touristik. In Kooperation mit dem TTC Travel Training Center bringt der Österreichische ReiseVerband (ÖRV) auch 2026 wieder Führungskräfte aus Reisebüros, Veranstaltern und Fluglinien zusammen. Der Jubiläumsjahrgang markiert die 20. Ausgabe seit der Gründung im Jahr 2007.

Exklusives Programm in Wien

Von Februar bis Juni 2026 werden in Wien fünf aufeinander abgestimmte Module abgehalten. Themen wie dynamische Führung im Reisebüro, Marketingstrategien, Krisenmanagement und aktiver Verkauf stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden absolvieren vorab eine Persönlichkeitsanalyse, die ihre individuellen Stärken sichtbar macht und gezielt fördert.

Die Ausbildung richtet sich an maximal 15 Personen pro Durchgang – ein exklusiver Rahmen, der intensives Lernen und Networking ermöglicht. Am Ende steht eine Diplomverleihung, die den erfolgreichen Abschluss der Akademie dokumentiert.

Stimmen aus der Branche

ÖRV-Präsidentin Eva Buzzi betont den hohen Stellenwert der Initiative: „Die Qualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. Die ÖRV-Akademie macht sie zu echten Stars im Reisebüro.“

Auch TTC-Geschäftsführer Kevin Radinger verweist auf die Strahlkraft des Formats: „Viele Absolventinnen und Absolventen früherer Akademien sind bereits Führungskräfte in der Touristik. Die Kooperation zwischen TTC und ÖRV ist in der Branche nicht mehr wegzudenken.“

Erfolgsmodell seit 2007

Die Akademie startete am 13. September 2007 mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Seither haben rund 350 Personen das Programm durchlaufen und die Inhalte in ihre berufliche Praxis übertragen. Mit ihrer Jubiläumsausgabe 2026 unterstreicht die Akademie ihre Rolle als Konstante in einer Branche, die von schnellen Veränderungen und hoher Anpassungsfähigkeit geprägt ist.

Hier geht’s zu allen Details

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen