Opatija zwischen Belle Époque und Boutique

Die beiden Hotels Navis und Miramar stehen für den Wandel Opatijas von der Habsburger-Riviera zur Moderne.

09.07.2025 14:24
Redaktion
© Daniel Heim / Marko Blazic
Hotel Miramar an der Kaiser-Franz-Josef-Promenade

Opatija, das traditionsreiche Küstenstädtchen an Kroatiens Kvarner Bucht, hat viele Gesichter. Einst mondänes Seebad der Habsburgermonarchie, heute ein Ort für Feinschmecker, Individualreisende und Erholungssuchende mit Anspruch. Wer hier urlaubt, begegnet alten Villen ebenso wie modernen Designhotels – und genießt in jedem Fall die Nähe zum Meer. Zwei Häuser stechen dabei besonders hervor: das stilvolle Adria-Relax-Resort Miramar und das avantgardistische Hotel Navis.

Grandhotel-Charme: Hotel Miramar

Direkt an der Kaiser-Franz-Josef-Promenade liegt das Hotel Miramar, eingebettet in einen gepflegten Hotelgarten mit freiem Blick auf die Adria. Die Architektur zitiert die Eleganz der Belle Époque, ohne ins Nostalgische zu kippen. Die Zimmer, der Spa-Bereich mit Innen- und Außenpools sowie das diskret luxuriöse Ambiente machen das Haus zu einer beliebten Adresse für Gäste, die klassischen Komfort und eine ruhige Atmosphäre schätzen.

Hier lebt die Riviera-Tradition weiter – mit weißen Fassaden, Marmorböden und gepflegter Etikette. Das Hotel richtet sich an Urlauber:innen, die Erholung suchen und dabei Wert auf gediegene Gastlichkeit legen. Wer möchte, erkundet von hier aus Opatijas historische Villen, das Museum der Tourismusgeschichte oder das Künstlerstädtchen Volosko – alles bequem zu Fuß erreichbar. Infos: www.hotel-miramar.info/de/

Design trifft Aussicht: Hotel Navis

Ganz anders präsentiert sich das wenige Kilometer weiter westlich gelegene Hotel Navis. Wie ein modernes Schwalbennest thront das futuristisch designte 5-Sterne-Haus über einem schmalen Küstenstreifen – mit spektakulärem Blick auf die Inseln Krk und Cres sowie die Lichter von Rijeka. Innen trifft dunkles Holz auf Glas und Beton, außen dominieren scharfe Linien, klare Kanten und das offene Meer.

Hotel Navis | © Siniša Gulić

Spitzenkoch Tino Sinožić prägt das kulinarische Profil des Hauses. In seiner Küche werden regionale Zutaten wie Wildfang-Scampi, Olivenöl, Zitrusfrüchte und Honig zu mediterranen Gerichten mit internationalem Einschlag verarbeitet – gerne roh mariniert, gegrillt oder mit Wein veredelt. Das Restaurant zählt zu den besten der Region. Und auf den Terrassen der 44 Zimmer oder am kleinen Outdoorpool mit Spa lässt sich die Szenerie ebenso stilvoll genießen wie am Teller. Infos: www.hotel-navis.hr/de/

Zwei Häuser, zwei Konzepte, ein Ziel

Ob klassisch-elegant im Miramar oder avantgardistisch im Navis: Beide Hotels stehen für eine neue Art des Reisens an der Adria – jenseits der großen All-Inclusive-Resorts, mit Fokus auf Atmosphäre, Küche und Authentizität. Wer mehr Zeit hat, verbindet beide Häuser im Rahmen einer Riviera-Rundreise – oder besucht auf dem Rückweg auch das nur 35 Kilometer entfernte Schwesterresort Kvarner Palace in Crikvenica, das denselben Qualitätsanspruch verfolgt, aber stärker auf Gesundheitsurlaub und Bewegung setzt.

(red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen