Ryanair stärkt Flughafen Linz mit Winterflügen

Linz kann sich über neue Winterverbindungen nach London und Alicante sowie kräftige Passagierzuwächse freuen.

28.08.2025 9:37
Redaktion
© Flughafen Linz GmbH
Ryanair vor Flughafen Linz Tower

Ryanair baut sein Angebot ab Linz weiter aus und fliegt auch in der Wintersaison 2025/26 zweimal pro Woche nach London sowie Alicante. Damit stehen den Reisenden gleich zwei beliebte Destinationen zur Verfügung – eine britische Metropole mit kulturellem Gewicht und eine spanische Küstenstadt mit mildem Klima.

Die London-Verbindung besteht bereits seit Herbst 2024. Sie wird im Winter jeweils montags und samstags bedient. Alicante, seit Sommer 2025 im Flugplan, bleibt mit zwei wöchentlichen Flügen (freitags und sonntags) erhalten.

Positive Entwicklung am Flughafen Linz

Parallel zu den neuen Strecken verzeichnet der Flughafen Linz deutliche Zuwächse. Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der Passagiere um 61,5 Prozent auf 110.678 Fluggäste. Auch die Zahl der Flugbewegungen legte kräftig zu – um 47,7 Prozent auf 2.254 Starts und Landungen.

Diese Entwicklung markiert eine klare Trendwende, nachdem der Standort Linz im Jahr 2024 noch das stärkste Minus unter den heimischen Airports hinnehmen musste. Damals sank das Passagieraufkommen um 22,4 Prozent auf rund 181.000 Fluggäste. Als Ursache nannte Flughafenchef Norbert Draskovits die zeitweise ausgesetzten Frankfurt-Verbindungen.

Linz holt auf im Standortvergleich

Während 2024 neben Linz auch Klagenfurt und Innsbruck Rückgänge verzeichneten, legten Graz, Salzburg und Wien zu. Mit den jüngsten Ryanair-Strecken und den deutlichen Zugewinnen bei den Passagieren könnte sich Linz nun wieder stärker im österreichischen Airport-Gefüge positionieren.

Hintergrund: Ryanair verschiebt Kapazitäten

Ein Blick auf die Unternehmensstrategie zeigt, dass die Großzügigkeit beim Ausbau des Linz-Angebots auch mit Verschiebungen innerhalb des Konzerns zusammenhängen könnte. Ryanair plant laut einem Bericht der Agentur Europa Press, ihr Angebot an spanischen Regionalflughäfen im kommenden Winter um rund eine Million Passagierplätze zu reduzieren. Hintergrund ist die angekündigte Gebührenerhöhung des staatlichen Flughafenbetreibers Aena um 6,5 Prozent. Schon im Jänner war eine Reduzierung um 800.000 Plätze für die Sommersaison bekanntgegeben worden.

Vor diesem Hintergrund könnte das zusätzliche Engagement in Linz auch Ausdruck einer strategischen Umverteilung innerhalb des europäischen Netzes sein.

(APA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen