Schönbrunn eröffnet Bistro bei historischem Karussell
Im Schönbrunner Schlosspark eröffnet mit dem Fürstenkarussell Bistro & Café ein neuer Treffpunkt für Familien, der Geschichte und Genuss vereinen möchte.
Am gestrigen 11. November wurde im Schönbrunner Schlosspark ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit dem Fürstenkarussell Bistro & Café und dem dazugehörenden restaurierten, historischen Karussell möchte die Schönbrunn Group das Angebot im Hietzinger Areal um eine familienfreundliche Attraktion erweitern.
Ausbau des Hietzinger Areals
Mit dem neuen Fürstenkarussell Bistro & Café setzt die Schönbrunn Group ihre Entwicklungsstrategie für das sogenannte Hietzinger Areal fort. Ziel ist es, das Gelände westlich des Schlosses stärker für Familien zu öffnen und zugleich den historischen Charakter des Areals zu bewahren. Das Projekt ist Teil einer langfristigen Initiative, das kulturelle Erbe Schönbrunns eigenwirtschaftlich zu erhalten und zeitgemäß weiterzuentwickeln. Das Bistro befindet sich im denkmalgeschützten Fürstenstöckl, das in enger Abstimmung mit den Vorgaben des Denkmalschutzes umgebaut wurde. Entworfen wurde das Projekt vom Wiener Büro Wehdorn Architekten, das auf den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz spezialisiert ist.
Zwischen Geschichte und Gegenwart
Das 49 Quadratmeter große Lokal mit 64 Quadratmetern Gastgarten verbindet historische Elemente mit moderner Gastronomie. Materialien, Lichtgestaltung und dezente Wandmalereien wurden laut Architekt Manfred Wehdorn so gewählt, dass sie sich harmonisch in das barocke Umfeld einfügen. Wehdorn beschreibt die gestalterische Idee als „bürgerliches Wohnzimmer aus vergangener Zeit mit allen Annehmlichkeiten der Gegenwart“. Damit soll das Bistro als Rückzugsort für Familien mitten im Schönbrunner Park dienen.
Angebot für Familien
Das kulinarische Konzept des neuen Lokals richtet sich vor allem an Familien mit Kindern – sowohl aus Wien als auch an Touristen. Auf der Speisekarte stehen unkomplizierte Gerichte wie Pinsa, Gulaschsuppe, Chicken Wings oder Bratwurst mit Pommes. Ergänzt wird das Angebot durch Snacks, Kaffee, Kuchen und hausgemachte Limonaden.
Historisches Karussell als Herzstück
Ein besonderes Highlight des Projekts soll das Fürstenkarussell aus dem Jahr 1903 sein, das ursprünglich im Böhmischen Prater stand. Nach aufwendiger Restaurierung soll es ab Frühjahr oder Sommer 2026 in Betrieb gehen. Es befindet sich direkt neben dem Gastgarten des neuen Bistros und soll den historischen Charme des Areals um eine nostalgische Note bereichern.
Offizielle Eröffnung
Zur Eröffnung am 11. November 2025 kamen zahlreiche Gäste aus Kultur, Kirche und Wirtschaft, darunter Dompfarrer Toni Faber, Danielle Spera, Stefan Hering-Hagenbeck (Direktor des Tiergartens Schönbrunn) und Vertreter der Denkmalpflege. Faber segnete das neue Ensemble zum Abschluss der Feierlichkeiten. Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group, betonte, dass Projekte wie das Fürstenkarussell Bistro & Café ein Beispiel dafür seien, wie sich Denkmalschutz und moderne Nutzung verbinden lassen. Mit dem Bistro und dem restaurierten Karussell soll in Schönbrunn ein neuer Ort entstehen, der Geschichte, Erholung und Familienfreundlichkeit verbindet – ein Baustein in der laufenden Entwicklung des historischen Areals.
(PA/red)