Spendenerfolg für Eisstockturnier in Schönbrunn
Beim ersten gemeinsamen Eisstockturnier sammelten Schönbrunn Group und Vivatis 50.000 Euro für Licht ins Dunkel.
Auf dem Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn fand am Montagabend das erste gemeinsame Eisstockturnier der Schönbrunn Group und der Vivatis Holding AG statt. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur nutzten die vorweihnachtliche Kulisse, um sich sportlich zu messen und gleichzeitig die ORF-Aktion Licht ins Dunkel zu unterstützen.
Engagement im winterlichen Schönbrunn
Acht Teams traten gegeneinander an – angeführt von prominenten Gästen wie Daniel Serafin, Michaela Kirchgasser, Eva Pölzl und Fußballlegende Toni Polster. Auch Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und AMS-Vorstand Johannes Kopf beteiligten sich am Abend. Moderiert wurde das Turnier von Rainer Pariasek, die sportliche Aufsicht übernahm der Wiener Eisstockverband.
Den Sieg holte sich die Schönbrunn Group, gefolgt von Cancom und Gerstner. Die Startgebühren von 5.000 Euro pro Team sowie zusätzliche Spenden ergaben eine Gesamtsumme von 50.000 Euro, die vollständig an Licht ins Dunkel geht. Mario Thaler, Geschäftsführer der Initiative, nahm den Spendenscheck persönlich entgegen.
Gemeinsam für den guten Zweck
Den Ausklang bildete ein gemeinsames „Bratl-Essen“ in der Gerstner-Backstube. Klaus Panholzer (Schönbrunn Group) und Gerald Hackl (Vivatis) dankten allen teilnehmenden Unternehmen und betonten den Teamgeist, der das Benefizevent geprägt hat – und der die Partnerschaften am Standort Schönbrunn seit Jahren auszeichnet.
(PA/red)