Start für Leihrad-System am Neusiedler See
Mit dem Pilotprojekt „Sommerbike Neusiedler See“ startet in vier Seegemeinden ein neues Bikesharing-Angebot.

Pünktlich zur Hochsaison bringt der Tourismusverband Nordburgenland gemeinsam mit dem Anbieter nextbike ein neues Bikesharing-System in Bewegung. Unter dem Titel Sommerbike Neusiedler See stehen ab sofort 100 moderne Leihräder der EVENTbike-Flotte zur Verfügung – verteilt auf mehrere Stationen in Neusiedl am See, Podersdorf, Illmitz und Mörbisch. Das Angebot läuft vorerst bis Ende September und richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen, die die Region klimafreundlich erkunden möchten.
Einfach per App ausleihen und losradeln
Die Ausleihe der Räder funktioniert über die nextbike-App. Wer bereits ein Konto bei WienMobil Rad oder nextbike Niederösterreich besitzt, kann das System ohne zusätzliche Registrierung nutzen. Die Rückgabe erfolgt an eigens gekennzeichneten Stationen, die in der App verzeichnet sind. Wer während der Fahrt eine Pause am See oder beim Heurigen einlegen möchte, kann die Funktion „Fahrt pausieren“ aktivieren und das Rad zwischensichern.

Kombination mit klassischen Verleihstellen
Das Pilotprojekt versteht sich als Ergänzung zu den bestehenden Radverleihen in der Region. Während Sommerbike vor allem für kurze Strecken und die sogenannte „letzte Meile“ ausgelegt ist, stehen für ausgedehntere Touren weiterhin herkömmliche Verleihe zur Verfügung – etwa in den Ortszentren oder am Bahnhof in Neusiedl am See.
Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismus
Mit dem gemeindeübergreifenden Bikesharing-Angebot will die Region ein klares Signal für klimafreundliche Mobilität setzen. Die Verantwortlichen sehen in Sommerbike ein Instrument, das die Attraktivität des Neusiedler Sees als aktive Sommerdestination unterstreicht – unkompliziert, alltagstauglich und flexibel.
Weitere Informationen zum Angebot gibt es in der nextbike-App oder unter:
www.nextbike.at/eventbike-austria
(PA/red)