Vietnam lockert Visa – Österreich geht leer aus
Ab 15. August 2025 profitieren zwölf europäische Staaten von 45 Tagen Visafreiheit – Österreich ist nicht dabei.

Vietnam öffnet sich weiter für den internationalen Tourismus: Ab dem 15. August 2025 können Staatsangehörige aus Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien und der Schweiz bis zu 45 Tage ohne Visum einreisen. Für deutsche Staatsangehörige gilt diese Regelung bereits. Die Frist ist vorerst bis zum 14. August 2028 befristet. Voraussetzung ist, dass alle gesetzlichen Einreisebestimmungen eingehalten werden.
Österreich bleibt außen vor
Reisende mit österreichischem Pass profitieren bislang nicht von der neuen vietnamesischen Visafreiheit. Für sie gilt weiterhin die Pflicht, vorab ein Visum zu beantragen – online als e-Visum oder über die vietnamesische Botschaft. Die gängige e-Visum-Variante erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
Europäische Ausnahmen im Überblick
Innerhalb Europas genießen Bürgerinnen und Bürger der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz uneingeschränkte Reisefreiheit untereinander – ohne Visumspflicht. Bei Fernreisen unterscheiden sich die Konditionen: Während etwa deutsche, polnische oder niederländische Reisende künftig visafrei nach Vietnam fliegen können, müssen Österreicher, Franzosen oder Italiener weiterhin ein Visum beantragen.
Blick auf die Bestimmungen
Für die Einreise nach Österreich benötigen EU-, EWR- und Schweizer Staatsangehörige kein Visum. Drittstaatsangehörige können je nach Herkunftsland visumfrei für bis zu 90 Tage im Schengen-Raum reisen – darunter beispielsweise Bürger aus den USA, Kanada, Japan oder Singapur. Für alle anderen gilt die Beantragung eines Schengen-Visums (Kategorie C). Längere Aufenthalte von bis zu sechs Monaten erfordern ein nationales Visum der Kategorie D.
Tourismusförderung als Ziel
Die Entscheidung Vietnams ist Teil einer breiteren Tourismuskampagne, die den Standort im internationalen Wettbewerb stärken soll. Airlines wie Vietnam Airlines erwarten davon steigende Passagierzahlen. Die Fluggesellschaft verbindet Deutschland nonstop mit Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt und bietet Umsteigeverbindungen in die gesamte Region Südostasiens an.
(PA/red)