Wechsel im Aufsichtsrat der Österreich Werbung
Mit Susanne Kraus-Winkler und Erich Moser ziehen zwei erfahrene Touristiker in den Aufsichtsrat der Österreich Werbung ein.

Mit 1. September kommt es zu personellen Veränderungen im Aufsichtsrat der Österreich Werbung (ÖW). Zwei profilierte Vertreter der heimischen Tourismusbranche, Susanne Kraus-Winkler und Erich Moser, ziehen in das Gremium ein. Gleichzeitig legen Robert Seeber und Mario Pulker ihre Mandate zurück.
Rückkehr und Neuzugang
Susanne Kraus-Winkler, ehemalige Staatssekretärin und frühere Präsidentin der Österreich Werbung, kehrt in neuer Rolle als Bundesspartenobfrau für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich in den ÖW-Aufsichtsrat zurück. An ihrer Seite wird künftig Erich Moser vertreten sein, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Geschäftsführer des Hotel Restaurant Höldrichsmühle in Hinterbrühl. Beide gelten als ausgewiesene Kenner der Branche.
Abschied von langjährigen Mitgliedern
Mit dem Eintritt von Kraus-Winkler und Moser endet die Tätigkeit zweier langjähriger Mitglieder im ÖW-Aufsichtsrat: Robert Seeber und Mario Pulker. Die Österreich Werbung bedankt sich bei beiden für ihren engagierten Einsatz und ihre kontinuierliche Unterstützung des heimischen Tourismus. Unverändert im Aufsichtsrat bleiben Ulrike Rauch-Keschmann, Sektionschefin im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und Vorsitzende des Gremiums, sowie Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich und stellvertretende Vorsitzende. Weitere Mitglieder sind Petra Bohuslav von der Staatsoper, Hubert Siller vom MCI Innsbruck, Johannes Siter vom Bundesministerium für Finanzen sowie Martin Winkler von der Österreichischen Verkehrsbüro AG.
Stimmen aus Politik und Branche
Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, Präsidentin der Österreich Werbung, begrüßt die neuen Mitglieder mit den Worten, dass beide „Vollblut-Touristiker mit langjähriger Branchenkenntnis“ seien. Auch Ulrike Rauch-Keschmann hebt die Bedeutung von persönlichem Engagement hervor und betont, dass die neuen Mitglieder „wertvolle Impulse“ einbringen werden. Martha Schultz dankt den scheidenden Mitgliedern für ihre Unterstützung und sieht in der Neubesetzung eine Chance, den Innovationsgeist der Branche zu fördern. ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger unterstreicht die strategische Bedeutung des Aufsichtsrats und freut sich auf die Zusammenarbeit mit zwei „starken Stimmen des touristischen Ökosystems“.
Susanne Kraus-Winkler
Die erfahrene Unternehmerin zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Tourismuswirtschaft. Neben ihrer langjährigen Tätigkeit in führenden Positionen in der Hotellerie, unter anderem in der LOISIUM-Gruppe und bei Harry’s Home Hotels, war sie von 2022 bis 2024 Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Ihre frühere Funktion als Präsidentin der ÖW unterstreicht ihre enge Verbindung zur Organisation.
Erich Moser
Erich Moser führt das traditionsreiche Hotel Restaurant Höldrichsmühle in vierter Generation und ist seit Jahren eine prägende Stimme der niederösterreichischen Tourismuswirtschaft. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist er Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Bürgermeister der Marktgemeinde Hinterbrühl. Seine Erfahrung im Seminar- und Geschäftstourismus sowie sein Engagement in der Interessenvertretung machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung im Aufsichtsrat der Österreich Werbung.
(PA/red)