Wien rechnet mit weniger Touristen im August
Der Wien-Tourismus erwartet im August erstmals wieder einen leichten Rückgang.

Nach Jahren des Wachstums muss der Wien-Tourismus im August einen leichten Rückschlag hinnehmen. Erstmals seit längerer Zeit wird mit einem Rückgang der Besucherzahlen gerechnet – ausgerechnet in einem Monat, der bisher immer zu den stärksten gehörte.
Hitze schreckt Städtereisende ab
Besonders Hotels außerhalb des Stadtzentrums melden ein Minus von rund zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut der Wiener Wirtschaftskammer spielt dabei die Sommerhitze eine wesentliche Rolle. Die hohen Temperaturen schrecken viele Städtereisende ab, zumal Sightseeing bei großer Hitze weniger attraktiv ist. Reiseziele mit kühlerem Klima, etwa in den Bergen, an Seen oder im Norden Europas, seien daher derzeit im Vorteil.
Fehlende Großveranstaltungen
Normalerweise liegt die Auslastung der Wiener Hotels im August bei über 80 Prozent – heuer sind es nur knapp 70 Prozent. Ein zusätzlicher Faktor sei das Fehlen von Großevents. Im vergangenen Jahr lockten etwa Coldplay-Konzerte zahlreiche Gäste an. In diesem Sommer fehlt es an vergleichbaren Publikumsmagneten. Künftig müsse man wieder mehr solcher Events nach Wien holen – besonders für die Sommermonate.
Tourismusbilanz für erstes Halbjahr positiv
Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigt sich die Halbjahresbilanz des Wiener Tourismus erfreulich. Zwischen Jänner und Mai 2025 erwirtschafteten die Wiener Beherbergungsbetriebe rund 499,5 Millionen Euro – ein Umsatzplus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 8,8 Millionen Übernachtungen gezählt, ein Zuwachs von sieben Prozent. Besonders auffällig: Die Einnahmen stiegen deutlich stärker als die Zahl der Nächtigungen. Der Juli verlief im Rahmen der Erwartungen: Anfang des Monats lagen die Zahlen noch über dem Vorjahr, in der zweiten Monatshälfte ging die Nachfrage zurück. Für den September gibt es hingegen optimistische Prognosen – vor allem wegen des auflebenden Kongresstourismus.
(red)