Wiener Feuerdorf lodert wieder am Donaukanal
Das Feuerdorf startet in seine zehnte Wintersaison und bietet auch heuer wieder Grillhütten, Kulinarik und winterliches Ambiente am Wiener Donaukanal.

Am 20. Oktober 2025 beginnt am Wiener Donaukanal offiziell die neue Saison des Feuerdorfs. Bereits zum zehnten Mal lädt das winterliche Hüttendorf zum gemeinsamen Grillen, Genießen und Feiern ein. Mit insgesamt 15 Grillhütten bietet das Event heuer mehr Platz für Gruppen, Firmenfeiern und private Veranstaltungen.
Grillhütten, Winterflair und Kulinarik
Das Konzept des Feuerdorfs basiert auf winterlichem Grillvergnügen in eigens dafür errichteten Mini-Chalets. Die Besucher erwartet eine Auswahl an mehrgängigen Menüs – darunter klassische und moderne Varianten mit Fleisch, Fisch sowie vegetarische und vegane Optionen. Die Zutaten stammen laut aus regionaler Produktion, unter anderem von der Fleischerei Höllerschmid aus dem Kamptal. Neben den Hütten ist auch die Schlumberger-Salettl-Bar wieder Teil des Angebots. Sie bietet Raum für bis zu 35 Personen und richtet sich vor allem an Gruppen und Unternehmen. Gäste können zwischen vier Buffetvarianten wählen und zusätzliche Grillspezialitäten dazubuchen. Die Atmosphäre am Donaukanal soll dabei sowohl Gemütlichkeit als auch urbanes Winterfeeling vermitteln.
Eisstockbahnen als sportliches Extra
Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch zwei wetterunabhängige Eisstockbahnen. Sie bieten Gelegenheit für sportliche Aktivitäten in der Gruppe – ein Angebot, das sich laut Veranstalter sowohl an Firmen als auch an Freundesgruppen richtet. Im Anschluss können sich Besucher bei hausgemachtem Punsch und warmem Essen aufwärmen. Die Geschäftsführer Patrick Nebois und Hannes Strobl sehen das Projekt als festen Bestandteil der Winterlandschaft in der Hauptstadt. Der Fokus liegt dabei auf Geselligkeit, Kulinarik und stimmungsvoller Atmosphäre direkt am Wasser.
(PA/red)