Wiener Reisebüros kritisieren hohe Gebühren

Wien droht als Reisedestination durch hohe Kosten an Attraktivität zu verlieren, warnt die Wirtschaftskammer.

22.09.2025 13:28
Redaktion
© Raimo Rumpler
Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien

Reisebüros in Wien schlagen Alarm: Hohe Abgaben und Gebühren belasten nicht nur die Gäste, sondern auch die gesamte touristische Wertschöpfungskette. „Wien ist eine international beliebte Destination, aber nur solange das Gesamtpaket passt“, betont Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien.

Als Beispiele nennt Kadanka die jüngst erhöhte Ortstaxe und die nach wie vor hohe Flugabgabe. Diese Kosten würden Wien im internationalen Vergleich unattraktiver machen. Besonders betroffen seien Reisebüros und Veranstalter, die Pauschalreisen anbieten. „Kunden vergleichen Endpreise, und die sind hierzulande durch die Gebühren oft höher als in anderen Metropolen“, so Kadanka. Viele Anbieter würden daher bereits Teile der Abgaben aus eigener Tasche übernehmen, wie es aktuell auch der Flughafen Wien tue.

Rückzug von Airlines als Warnsignal

Für die Branche sei der Rückzug von Wizzair und die Verkleinerung der Ryanair-Flotte ein ernstes Alarmsignal. Zwar habe der Flughafen Wien darauf reagiert und Gebühren gesenkt, doch berge dies neue Risiken: „Das Geld für Investitionen könnte fehlen“, warnt Kadanka. Entscheidend sei nun, die verbleibenden Fluglinien zu stützen, allen voran Austrian Airlines und die Lufthansa-Gruppe.

Kadanka, der auch Geschäftsführer des traditionsreichen Reiseunternehmens Mondial ist, plädiert für ein Umdenken bei den Gebühren: „Es ist vielleicht besser, niedrigere Abgaben sicher zu bekommen, als höhere Abgaben gar nicht – weil die Gäste ausbleiben.“ Die Stadt Wien müsse daher verstärkt auf Wettbewerbsfähigkeit setzen, um ihre Rolle als bedeutende Tourismus-Destination in Europa nicht zu gefährden.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen