
Knappe Ressource Wasser
Beim Thema Nachhaltigkeit im Tourismus wird eine Ressource meist übersehen: Wasser. Doch angesichts immer häufigerer Trockenperioden besteht Handlungsbedarf, denn der Tourismus ist ein durstiges Gewerbe.
Beim Thema Nachhaltigkeit im Tourismus wird eine Ressource meist übersehen: Wasser. Doch angesichts immer häufigerer Trockenperioden besteht Handlungsbedarf, denn der Tourismus ist ein durstiges Gewerbe.
Sie sind die Profis, die anderen zur schönsten Zeit des Jahres verhelfen. Aber wo machen sie selbst Urlaub? Und verändert der professionelle Blick die Wahrnehmung als Gast? Sechs österreichische Touristiker erzählen.
Alleine verreisen – das klingt für viele Menschen ziemlich befremdlich. Aber welche Chancen bietet ein Solo-Trip? Und vor allem: Auf welche Tücken muss man sich gefasst machen? FaktuM schaut genauer hin.
Urlaub mit der Online-Sparbüchse: Reisesuchmaschinen erfreuen sich schon seit Jahren hoher Beliebtheit. Durch die Teuerung gewinnen sie jetzt weiter an Popularität.
Wenn die Gier die Vernunft besiegt, dann kostet das Gäste.
Erholung von Corona: Der Sommer 2023 verheißt neues geschäftliches Schönwetter für den Tourismus. Die Reiselust steigt. Der Wermutstropfen: Wirtschaftliche Spannungen und eine ungewisse Zukunft begleiten weiterhin den Aufschwung.
Flughafen-Chaos – kurz und prägnant kann man das Urlaubsjahr 2022 so beschreiben. Die Luftverkehrsbranche gelobt Besserung. Es bleiben aber noch einige Baustellen.
Die Kreuzfahrtindustrie hat massiv zu kämpfen. Sowohl die Nachwirkungen der Pandemie als auch der stetig wichtiger werdende Nachhaltigkeitsaspekt sorgen dafür, dass die Branche umdenken muss. Doch der schmale Grat zwischen einer tatsächlichen Klimaschutzstrategie und Greenwashing scheint schmal zu sein.
Die Ganzkörper-Kälte-Medizin bei -110° Celsius ist zu einem Megatrend geworden, wenn es um sportliche Höchstleistungen, Fitness oder Beauty geht. Und sie ist eine frische Chance, das Immunsystem auf Vordermann zu bringen.
Auf Reisen wurde schon immer gerne und viel fotografiert. Dass Touristen sich ihre Destination gezielt nach deren „Fotopotenzial“ aussuchen, ist aber ein neues Phänomen. Instagram ist inzwischen zu einem touristischen Machtfaktor geworden.
MG Mediengruppe GmbH
Burgring 1/7, 1010 Wien
Telefon: +43 (1) 522 14 14
office@mgmedien.at
Impressum von FaktuM gem. §5 ECG, §14 UGB §24 Mediengesetz
Redaktion von FaktuMt: online@mgmedien.at
Feedback zur Webseite: office@mgmedien.at
Webdesign/ReDesign/Konzeption:
Mario Gaupmann
ExtraDienst – Medienbranche
FM – Hotel- und Gastroinfos
Elite – Einmalig. Erlesen. Edel.
Elite-Blog von Ekaterina Mucha
CHECK-LIST von Christian W. Mucha
Mucha.at Startseite