Costa Kreuzfahrten unterstützen “Die Tafel”

Die Kooperation mit der Tafel Österreich ist Teil eines europaweiten Corporate-Freiwilligenprogramms von Costa.

19.02.2025 13:07
Redaktion
© Costa
Die Tafel bedankt sich bei Costa

Bereits zum vierten Mal in Folge unterstützt das Schifffahrtsunternehmen Costa Kreuzfahrten die Tafel Österreich in ihrem Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung und soziale Not. Im Rahmen der Initiative packten Costa-Mitarbeitende aktiv mit an und halfen, überschüssige Lebensmittel für soziale Einrichtungen vorzubereiten.

Lebensmittelrettung in Aktion

Die diesjährige Unterstützung durch Costa Kreuzfahrten umfasste zwei wesentliche Aspekte:

  1. Direkte Mitarbeit in der Logistik der Tafel Österreich – Das Costa-Team half bei der Sortierung und Verteilung von Obst und Gemüse, das anschließend kostenfrei an soziale Einrichtungen weitergegeben wurde.
  2. Finanzielle Unterstützung durch die Costa Crociere Foundation – Mit einer gezielten Geldspende ermöglichte Costa den direkten Bezug von überschüssigem Gemüse von regionalen Erzeugern, das andernfalls vernichtet worden wäre.

Insgesamt konnten durch die gemeinsame Aktion rund sechs Tonnen Lebensmittel gerettet und an Bedürftige verteilt werden. Empfänger waren Mutter-Kind-Häuser, Obdachlosenunterkünfte und Flüchtlingsheime in Österreich.

Engagement für soziale Projekte

Costa Kreuzfahrten engagiert sich seit 2015 mit der Costa Crociere Foundation für Umwelt- und Sozialprojekte. Insgesamt wurden bisher 31 Initiativen in 30 Ländern umgesetzt, von denen mehr als 185.000 Menschen profitierten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, weshalb in den vergangenen neun Jahren über 1,2 Millionen Mahlzeiten gespendet wurden.

Die Kooperation mit der Tafel Österreich, der größten und ältesten Tafelorganisation des Landes, ist Teil eines europaweiten Corporate-Freiwilligenprogramms von Costa, das in sechs Ländern aktiv ist.

Die Tafel Österreich

Seit 1999 versorgt die Tafel Österreich armutsbetroffene Menschen mit geretteten Lebensmitteln. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Costa Kreuzfahrten können jährlich tausende Tonnen überschüssiger Lebensmittel einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Die erneute Partnerschaft zeigt: Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand – auch in der Kreuzfahrtbranche.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen