Chinas Flugzeugflotte soll sich dank Reisebooms mehr als verdoppeln

US-Flugzeugbauer Boeing rechnet mit einem stärker wachsenden chinesischen Markt.

27.08.2024 9:26
red01
Pixabay

Der US-Flugzeugbauer Boeing rechnet in den kommenden 20 Jahren mit einem stärker wachsenden chinesischen Markt. Chinas Verkehrsflugzeugflotte dürfte sich aufgrund der starken Nachfrage nach Passagierflügen und Luftfracht in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln, teilte Boeing in Peking mit. Das asiatische Land sei damit auf dem Weg, zum größten Luftverkehrsmarkt der Welt aufzusteigen.

Laut der Prognose des US-Flugzeugherstellers wird China in den nächsten zwei Jahrzehnten 8.830 neue Flugzeuge brauchen, davon allein 6.720 Schmalrumpfflugzeuge wie die 737 Max. 60 Prozent der neuen Flugzeuge würden für das Wachstum benötigt, mit dem Rest müssten ältere Maschinen durch treibstoffeffizientere Modelle ersetzt werden. Damit rechnet Boeing mit einem höheren chinesischen Bedarf an neuen Flugzeugen als noch als zuletzt.

Zuvor waren die Amerikaner in ihrer 20-Jahres-Prognose von 8.560 neuen Flugzeugen bis 2042 ausgegangen. Boeing setzt dabei auf eine Verdoppelung der chinesischen Flotten dank der starken Nachfrage nach Passagierflügen und Luftfracht. Der Hersteller prognostiziert, dass Chinas Passagierverkehr jährlich um 5,9 Prozent wachsen und so den weltweiten Durchschnitt von 4,7 Prozent übertreffen wird.

 

apa

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Luftfahrt

Hier finden Sie die aktuellsten News zum Thema Luftfahrt.

Airhelp Flughafen Verlorenes Gepäck Easyjet EU-Kommission Flughafen Wien Italien Lufthansa 30-Millionen-Marke Passagierzahlen Deutsche LuftVerkehrswirtschaft Jens Bischof Ticketpreise Airport Schiphol Umbau Airline Bilanz Billigflieger Buchungslage Jan De Raeymaeker Johan Lundgren Kenton Jarvis Ostern Air Baltic Airlines Amsterdam Barcelona Berlin Brüssel Dublin Düsseldorf Eindhoven Eurowings Frankfurt Gran Canaria Hamburg Hurghada Iberia Icelandair Kopenhagen Madrid Manchester Marsa Alam Neapel Norwegian Oslo Palma de Mallorca Reykjavik Riga Rotterdam Ryanair Salzburg Scandinavian Stockholm Tallin Transavia Winterflugplan Aufsichtsrat Baugenehmigung Bundesverwaltungsgericht Bürgerinitiative BVwG Corona Dritte Piste Emission Fristverlängerung Günther Ofner Julian Jäger Luftfahrt Start- und Landebahn Umweltorganisation Umweltverträglichkeitserklärung UVE Verwaltungsgerichtshof VwGH Wien-Schwechat Finnair Fluggäste Genf Helsinki München Pilotenstreik Weihnachten Wien Zürich ALA Bußgeld Fluggesellschaften IAG Lobbyverband Norwegian Air Spanien Strafen Volotea Vueling Zusatzgebühren Airbus atmosfair Baku Boeing CO2 Condor Dietrich Brockhagen Flugverkehr ICAO Kerosin Klimakonferenz Klimaziele Starlux TUIfly Flughafen Kosice Flughafen Malta Flughafen-Wien-Gruppe AUA Austrian Airlines Flugreisen Flugstop Tel Aviv Aer Lingus British Airways Cargo International Airlines Group Nordamerika Umsatz Carsten Spohr Deutschland Giancarlo Giorgetti ITA Air France Ben Smith Fluggesellschaft Gehälter Gewinnrückgang KLM Olympia Olympische Spiele Passagiere Kiss & Fly Kosten Österreich Preply Schweiz Billigfluglinie Gewinn Neil Sorahan Passagierprognose Flughafen Graz Wolfgang Grimus Swiss American Airlines Geschäftskunden Hurrikan Marktanteile Prognose Reisebüros Robert Isom Sommersaison Sonderkosten BGH Bundesgerichtshof Discover Airlines Ferienflieger Hauptbasis Kooperation Oberlandesgericht Zubringerflüge BCD Travel Umfrage Kündigungen OneSat ADV BDL Dortmund Dresden DRV Eddie Wilson Flughafenverband Flugprogramm Leipzig Luftverkehr Luftverkehrssteuer Ralph Beisel Reisekongress Schweden Standortkosten Wettbewerb Dubai Emirates Geheimdienst Handys Hisbollah Irak Iran Israel Jordanien Libanon Pager Sprengstoff Walkie-Talkies 777 Aktie Andrew Lobbenberg Auslastung Barclays Brussels Dreamliner EBIT FAA Kernmarke Kurs Kurzstrecke Personal Ticket AÖV Flugbewegungen Graz Innsbruck Klagenfurt Linz Norbert Draskovits Passagierrekord Statistik Austria Tobias Thomas Amman Beirut Bodenoffensive Erbil Flugsperre Teheran Airport Services ASD ASL Inflationsausgleich Lohnerhöhung Ostdeutschland Paul Schmidt Sozialplan Streik Tarifrunde Verdi Barbara Plattner Direktflug Innsbruck Tourismus Landesrat Mario Gerber Tirol Winter Satellitenkommunikation Starlink WLAN 100 Jahre Airport Stuttgart Flughafen Stuttgart Jubiläum Maeckes Rapper Berlusconi Einspruch Enac Lombardei Luftfahrtamt Mailand Malpensa Matteo Salvini Meloni Silvio Berlusconi Stadtverwaltung Verwaltungsgericht Gebühr London Michael O'Leary Steuer Ticketsteuer Tirana Tourismus AIA Alternative Treibstoffe Aviation Industriy Austria FACC Luftfahrtverband Robert Machtlinger SAF Vorstand Aviation Industry Austria Sustainable Aviation Fuels Christina Foerster Kontrollgremium Till Streichert Flughafen Schwechat Passagieraufkommen EU Flughafen Hahn Kommission Marketing Rheinland-Pfalz Staatsbeihilfen Wartehalle Gewerkschaft Abschaffung Schwedendemokraten Brussels Airlines Flugsicherung Gebühren Kraftstoffe Luftsicherheitskontrdolle Michael Niggemann Peter Gerber Steuern Treibstoff A350 Bauteil Cathay Pacific Airlines Flightradar24 Hongkong Jet Rolls-Royce Turbine Machtspiele Tarifkonflikt Ufo Unternehmen VC Vereinigung Cockpit Wochenende BER Blockade Cottbus Flugbetrieb Flughafen Berlin Flughafenfeuerwehr Flughafenzaun Landgericht Letzte Generation Schadenersatz Airbaltic Betriebskosten City Airlines Discover Fernost Handelsblatt Jens Ritter Jörg Beißel Langstrecke USA Wetlease AirFrance-KLM Castlelake Dänemark Kapitalstruktur Lind Invest SAS Skyteam Star Alliance Umstrukturierung Verwaltungsrat Belegschaft Chania Corona-Krise Flugangebot Flugsicherungsgebühren Kaunas Krakau Kreta Luftverkehrswirtschaft Luxemburg Polen Reduktion Sommerflugplan WizzAir China Flugzeug Luftfracht Verkehrsflugzeugflotte Bundesverband Flugstreichungen Joachim Lang Luftfahrtindustrie Welt Annette Mann Beimischquote Emissionshandel Ergebnis Ö1 Umweltmaßnahmen Annullierung Bodenpersonal Flughafenstreik Portugal Flughafen Triest Investition Marco Consalvo Renovierung Ronchi die Legionari Wachstum Flugbegleiter Marcel Gröls Pilot Urabstimmung Tarifvertrag Autopilot Inspektion Latam Airlines Luftfahrtbehörde Sicherheit The Air Current Flugstreichung Hamas Stornierung Air France-KLM Benjamin Smith Entgelt Flughafenentgeltegesetz Klimaministerium Flugtaxis Saudia Frankfurter Flughafen Amalfi Deerns Salerno International Al Jaber Gericht Handelsgericht OLG Fraport FTI Insolvenz
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren